Wei­te­res Foto­ma­te­ri­al zum Auf­takt-Wochen­en­de von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK fin­den Sie Hier.

Neue Wege in der Kirchenmusik 

Begeis­tern­der Auf­takt für VISI­ON KIRCHENMUSIK

9. Feb 2015 | Pres­se­mit­tei­lung

  • 3.000 Besu­cher bei 22 Kon­zer­te, Aktio­nen und Got­tes­diens­te  in Han­no­ver, Hil­des­heim, Wolfs­burg, Lüne­burg, Osna­brück, Cel­le, Göt­tin­gen, Sta­de, Uel­zen, Ver­den, Nort­heim, Alfeld, Osteel, Hes­sisch Olden­dorf und Bad Sachsa
  • Bis 2017 Semi­na­re und Mit­mach­for­ma­te für Kir­chen­mu­si­ke­rIn­nen geplant , um kir­chen­fer­nes Publi­kum aller Alters­grup­pen für Kir­chen­mu­sik begeistern
  • Ers­tes Modell­pro­jekt für Kirchen­musik­vermitt­lung in Deutschland

Han­no­ver. “Wun­der­schön. Bewe­gend. Fes­selnd. Über­ra­schend.” So beschrie­ben vie­le der über 3.000 Besu­che­rin­nen und Besu­cher die Kon­zer­te, Got­tes­diens­te und Aktio­nen am Auf­takt­wo­chen­en­de von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK. Mit 22 Ein­zel­ver­an­stal­tun­gen an 15 Orten in ganz Nie­der­sach­sen fei­er­te das Modell­pro­jekt für Kir­chen­mu­sik-Ver­mitt­lung vom 6. bis 8. Febru­ar 2015 Pre­mie­re. Das Pro­gramm zeig­te dabei in ins­ge­samt 2.600 Minu­ten die gan­ze Viel­falt der Kir­chen­mu­sik: Alte und Neue Musik, Jazz, Pop und Gos­pel bis hin zu expe­ri­men­tel­len For­men wur­den prä­sen­tiert in einer Viel­zahl von For­ma­ten wie einem Dun­kel-Kon­zert oder einem Gesprächs­kon­zert, einem Cross­over-Pro­jekt für Chor, Orches­ter und Band , unge­wöhn­li­chen musi­ka­li­schen Andachts- und Got­tes­dienst­for­men und wei­te­ren Per­for­man­ces. In Son­der­ver­an­stal­tun­gen gab es exklu­si­ve Ein­bli­cke in die Funk­ti­ons­wei­sen von Orgeln und Glo­cken oder die Pro­ben­ar­beit eines Posau­nen­chors.  „Wir sind über­wäl­tigt von der gro­ßen Reso­nanz und freu­en uns über die begeis­ter­ten Rück­mel­dun­gen der Mit­wir­ken­den. Es zeigt uns, dass wir auf dem rich­ti­gen Weg sind und gemein­sam mit den Kir­chen­mu­si­ke­rin­nen und Kir­chen­mu­si­kern vor Ort viel bewe­gen kön­nen,“ zie­hen die Pro­jekt­lei­ter Sil­ke Lin­den­schmidt und Ulf Pan­ko­ke eine ers­te Bilanz des Wochenendes.

Zen­tra­ler Auf­takt in Hildesheim
Die zen­tra­le Auf­takt­ver­an­stal­tung fand am Sonn­tag Abend mit 150 Gäs­ten im Lite­ra­tur­haus St. Jako­bi in Hil­des­heim statt. Der Kam­mer­chor Han­no­ver unter der Lei­tung von Ste­phan Door­mann, das DAVID Posau­nen­quar­tett, Uwe Stein­metz (Saxo­phon, Orkon), Almut Lus­tig (Vibra­phon, Schlag­zeug) und die Pro­jekt­lei­ter Sil­ke Lin­den­schmidt und Ulf Pan­ko­ke zogen die Besu­che­rin­nen und Besu­cher dabei mit einer Col­la­ge aus Musik, Wort und Video­ein­spie­lun­gen in ihren Bann.  Das Reper­toire reich­te vom klas­si­schen Cho­ral über zeit­ge­nös­si­sche Kom­po­si­tio­nen bis zu expe­ri­men­tel­len For­men der Kir­chen­mu­sik.  „Der Abend zeigt das, wofür wir bren­nen: Kir­chen­mu­sik in all ihrer Viel­falt. Wir freu­en uns, dass so vie­le befreun­de­te Künst­le­rin­nen und Künst­ler sich tra­di­ti­ons­be­wusst und expe­ri­men­tier­freu­dig mit die­sem beson­de­ren Kul­tur­gut aus­ein­an­der­set­zen und sol­che Pro­gram­me mög­lich machen. Schön, dass die­sem Auf­takt in den nächs­ten zwei Jah­ren noch vie­le wei­te­re beson­de­re Kon­zert­for­ma­te fol­gen wer­den,” so Sil­ke Lin­den­schmidt und Ulf Pan­ko­ke über den Abend in Hildesheim.

VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK mit Ver­an­stal­tun­gen in ganz Niedersachsen
Nach dem Auf­takt ste­hen in den nächs­ten Mona­ten eine gan­ze Rei­he von künst­le­ri­schen Pro­jek­ten, Semi­na­ren, Mit­mach-For­ma­ten und Werk­statt-Tagen rund um das The­ma Musik­ver­mitt­lung im Kalen­der des Teams von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK. Erneut fin­den die­se Ver­an­stal­tun­gen wie­der über ganz Nie­der­sach­sen ver­teilt statt und bewusst auch an klei­ne­ren Orten. “Wir wol­len mit VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK beson­ders auch Musik­ver­mitt­lung im länd­li­chen Bereich in den Blick neh­men. Dort sind vie­le der Chö­re und Ensem­bles in der Lan­des­kir­che zu Hau­se und genau da möch­ten wir hin­ge­hen, unter­stüt­zen, ent­wi­ckeln und selbst dazu­ler­nen,” blickt Sil­ke Lin­den­schmidt voraus.

Home­page und Großveranstaltungen
Inter­es­sier­te Kir­chen­mu­si­ke­rin­nen und ‑musi­ker, Chö­re oder Kir­chen­ge­mein­den, die ger­ne mit VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK zusam­men­ar­bei­ten möch­ten, kön­nen sich direkt im Pro­jekt­bü­ro in Hil­des­heim mel­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es auch auf der Face­book-Sei­te des Pro­jeks (facebook.com/visionkirchenmusik) und im Inter­net unter www.visionkirchenmusik.de. In den nächs­ten Wochen wird die Sei­te neu gestal­tet und dann mit der ers­ten Pro­jekt-Daten­bank über­haupt vie­le Pra­xis­bei­spie­le zur Ver­fü­gung stel­len für Musik­ver­mitt­lung im kirch­li­chen Raum .

Ver­tre­ten sein wird VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK im ers­ten Halb­jahr 2015 auch bei zwei Groß­ver­an­stal­tun­gen: Mit einer Psalm­col­la­ge aus Musik, Wort und Bild unter der Über­schrift “Musik als Got­tes­dienst” prä­sen­tiert sich das Pro­jekt am 4. Juni 2015 beim Deut­schen Evan­ge­li­schen Kir­chen­tag in Stutt­gart. Beim Tag der Nie­der­sach­sen vom 26. bis 28. Juni 2015 wird VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK mit einer leben­di­gen  Juke­box zu Gast sein: In einem umfunk­tio­nier­ten Bau­wa­gen wird das Ensem­ble LAPP­LAND Besu­che­rin­nen und Besu­chern auf der Kir­chen­mei­le die Mög­lich­keit geben, sich ihr ganz indi­vi­du­el­les Musik­pro­gramm zusammenzustellen.

Pres­se­kon­takt

Ben­ja­min Simon-Hin­kel­mann / Öffent­lich­keits­ar­beit VISI­ON KIRCHENMUSIK
Pres­se­stel­le der Ev.-luth. Lan­des­kir­che Hannovers
Rote Rei­he 6 / 30169 Hannover

Tele­fon: 0511 / 1241–454
Fax: 0511 / 1241–820
Mobil: 0172 / 2398461
presse@visionkirchenmusik.de