12. Dez 2016
Der „Messiah“ von Georg Friedrich Händel gehört zu dem, was die christlich-abendländische Kultur prägte und bis heute prägt. Doch welchen Sinn hat die Kunst, wenn sie keinen Bezug zu den Menschen der Gegenwart hat? Dieser Frage stellte sich ein Musikvermittlungsprojekt von Kreiskantor Benjamin Dippel, das er gemeinsam mit Silke Lindenschmidt (Vision Kirchenmusik) leitete, und bei dem sich 90 Schülern des Gymnasiums Corvinianum Northeim ein halbes Jahr lang mit dem Oratorium interdisziplinär auseinandersetzen.
10. Dez 2016
Eine einzigartige Aufführung von Händels Messiah findet am kommenden Sonntag, 11.12.2016, um 17 Uhr in der Northeimer St. Sixti Kirche statt. Das Oratorium für Solisten, Chor und Orchester wird mit einer thematischen Video-Performance kombiniert, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Corvinianum erarbeitet haben.
Die Aufführung steht am Ende eines mehrmonatigen Kooperationsprojekt zwischen der Kirchenmusik in St. Sixti, dem Gymnasium Corvinianum und dem landeskirchlichen Musikvermittlungsprojekt VISION KIRCHENMUSIK.
6. Dez 2016
Ein besonderer Einführungsabend zum Messiah-Konzert am kommenden Sonntag (11.12.) findet am Donnerstag, 08.12.2016, um 19.30 Uhr in der St.Sixti-Kirche in Northeim statt. Unter der Überschrift „Geistlicher Impuls und interaktive Konzerteinführung“ geben Schülerinnen und Schüler, der Schulchor und Lehrkräfte des Gymnasiums Corvinianum, die Kurrende und die Kantorei St. Sixti und Theologiestudierende aus Hannoverschen Landeskirche einen exklusiven Vorausblick auf die Messiah-Aufführung drei Tage später.
1. Nov 2016
Hannover. VISION KIRCHENMUSIK, das bundesweit einzigartige Modellprojekt zur Kirchenmusikvermittlung, veranstaltet vom 3. bis zum 6.11.2016 ein Festival zum Abschluss der zweieinhalbjährigenProjektlaufzeit. Nach über 90 Musikvermittlungsveranstaltungen seit Herbst 2014 in der gesamten Hannoverschen Landeskirche geben verschiedene Veranstaltungen Einblicke in den Innovationsprozess und die Vielfalt kirchlicher Musikvermittlung.
1. Nov 2016
Hannover. Das Credo aus der h‑Moll-Messe von Johann Sebastian Bach steht am Sonntag, dem 6.11.2016, um 10:30 Uhr im Mittelpunkt eines Gottesdienstes mit musikalischem Schwerpunkt in der Markuskirche (Oskar-Winter-Straße 7, 30161 Hannover). Der Gottesdienst bietet eine besondere Einführung in dieses bedeutende Werk Bachs und resultiert aus einer Kooperation zwischen der Markuskirche Hannover und VISION KIRCHENMUSIK.
30. Okt 2016
Hannover. Am Freitag, dem 04.11.2016, um 20 Uhr laden Studierende der Fachbereiche Kirchenmusik, Kulturvermittlung und Theologie zu einem kirchenmusikalischen Experiment in die Markuskirche (Oskar-Winter-Straße 7, 30161 Hannover) ein. Unter der Überschrift „nach(t)klang – tiefer als der tag“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine musikalische Inszenierung, die sich zwischen Nachtleben und Nachtruhe bewegt.