Auf­füh­rung des Pro­jek­tes „Mes­siah – Alte Geschich­te mit neu­en Tex­ten“ in St. Six­ti Northeim

Der „Mes­siah“ von Georg Fried­rich Hän­del gehört zu dem, was die christ­lich-abend­län­di­sche Kul­tur präg­te und bis heu­te prägt. Doch wel­chen Sinn hat die Kunst, wenn sie kei­nen Bezug zu den Men­schen der Gegen­wart hat? Die­ser Fra­ge stell­te sich ein Musik­ver­mitt­lungs­pro­jekt von Kreis­kan­tor Ben­ja­min Dippel, das er gemein­sam mit Sil­ke Lin­den­schmidt (Visi­on Kir­chen­mu­sik) lei­te­te, und bei dem sich 90 Schü­lern des Gym­na­si­ums Cor­vi­nia­num Nort­heim ein hal­bes Jahr lang mit dem Ora­to­ri­um inter­dis­zi­pli­när auseinandersetzen. 

Mes­siah-Auf­füh­rung mit Video-Per­for­mance in Nort­heim am 11.12. – Ein­la­dung zur Berichterstattung

Eine ein­zig­ar­ti­ge Auf­füh­rung von Hän­dels Mes­siah fin­det am kom­men­den Sonn­tag, 11.12.2016, um 17 Uhr in der Nort­hei­mer St. Six­ti Kir­che statt. Das Ora­to­ri­um für Solis­ten, Chor und Orches­ter wird mit einer the­ma­ti­schen Video-Per­for­mance kom­bi­niert, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Gym­na­si­ums Cor­vi­nia­num erar­bei­tet haben.
Die Auf­füh­rung steht am Ende eines mehr­mo­na­ti­gen Koope­ra­ti­ons­pro­jekt zwi­schen der Kir­chen­mu­sik in St. Six­ti, dem Gym­na­si­um Cor­vi­nia­num und dem lan­des­kirch­li­chen Musik­ver­mitt­lungs­pro­jekt VISI­ON KIRCHENMUSIK.

Inter­ak­ti­ve Kon­zert­ein­füh­rung zur Mes­siah-Auf­füh­rung in Nort­heim am 8.12.

Ein beson­de­rer Ein­füh­rungs­abend zum Mes­siah-Kon­zert am kom­men­den Sonn­tag (11.12.) fin­det am Don­ners­tag, 08.12.2016, um 19.30 Uhr in der St.Sixti-Kirche in Nort­heim statt. Unter der Über­schrift „Geist­li­cher Impuls und inter­ak­ti­ve Kon­zert­ein­füh­rung“ geben Schü­le­rin­nen und Schü­ler, der Schul­chor und Lehr­kräf­te des Gym­na­si­ums Cor­vi­nia­num, die Kur­ren­de und die Kan­to­rei St. Six­ti und Theo­lo­gie­stu­die­ren­de aus Han­no­ver­schen Lan­des­kir­che einen exklu­si­ven Vor­aus­blick auf die Mes­siah-Auf­füh­rung drei Tage später.

Fes­ti­val der Kirchen­musik­vermitt­lung vom 3. bis 6.11.2016 in Hannover

Han­no­ver. VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK, das bun­des­weit ein­zig­ar­ti­ge Modell­pro­jekt zur Kirchen­musik­vermitt­lung, ver­an­stal­tet vom 3. bis zum 6.11.2016 ein Fes­ti­val zum Abschluss der zwei­ein­halb­jäh­ri­gen­Pro­jekt­lauf­zeit. Nach über 90 Musik­ver­mitt­lungs­ver­an­stal­tun­gen seit Herbst 2014 in der gesam­ten Han­no­ver­schen Lan­des­kir­che geben ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tun­gen Ein­bli­cke in den Inno­va­ti­ons­pro­zess und die Viel­falt kirch­li­cher Musikvermittlung.

Musik­got­tes­dienst in der Mar­kus­kir­che zur H‑Moll-Mes­se von Bach am 6.11.2016

Han­no­ver. Das Cre­do aus der h‑Moll-Mes­se von Johann Sebas­ti­an Bach steht am Sonn­tag, dem 6.11.2016, um 10:30 Uhr im Mit­tel­punkt eines Got­tes­diens­tes mit musi­ka­li­schem Schwer­punkt in der Mar­kus­kir­che (Oskar-Win­ter-Stra­ße 7, 30161 Han­no­ver). Der Got­tes­dienst bie­tet eine beson­de­re Ein­füh­rung in die­ses bedeu­ten­de Werk Bachs und resul­tiert aus einer Koope­ra­ti­on zwi­schen der Mar­kus­kir­che Han­no­ver und VISI­ON KIRCHENMUSIK. 

Musik­ex­pe­ri­ment „nach(t)klang – tie­fer als der tag“ am 4.11.2016 in der Markuskirche

Han­no­ver. Am Frei­tag, dem 04.11.2016, um 20 Uhr laden Stu­die­ren­de der Fach­be­rei­che Kir­chen­mu­sik, Kul­tur­ver­mitt­lung und Theo­lo­gie zu einem kir­chen­mu­si­ka­li­schen Expe­ri­ment in die Mar­kus­kir­che (Oskar-Win­ter-Stra­ße 7, 30161 Han­no­ver) ein. Unter der Über­schrift „nach(t)klang – tie­fer als der tag“ erwar­tet die Besu­che­rin­nen und Besu­cher eine musi­ka­li­sche Insze­nie­rung, die sich zwi­schen Nacht­le­ben und Nacht­ru­he bewegt.