Foto­ma­te­ri­al zu VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK fin­den Sie HIER.

Auf­takt­ver­an­stal­tung von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK in Celle

Chor­ex­pe­ri­ment im Dunkeln

22. Jan 2015 | Pres­se­mit­tei­lung

Kon­zert-Expe­ri­ment des Jugend­chors des Kai­ser-Augus­te-Vic­to­ria-Gym­na­si­ums am 6.2.2015 um 18.30 Uhr in Celle
Eine von 22 unge­wöhn­li­chen Ver­an­stal­tun­gen in 72 Stun­den an 14 Orten in ganz Nie­der­sach­sen zum Auf­takt von VISI­ON KIRCHENMUSIK

Cel­le. Eine unge­wöhn­li­che Hör­erfah­rung bie­tet der Jugend­chor des Kai­se­rin-Augus­te-Vik­to­ria-Gym­na­si­ums in Cel­le unter Lei­tung von Ste­phan Door­mann am Frei­tag, dem 6.2.2015, um 18.30 Uhr: Ein­zel­ne Tei­le des Kon­zerst fin­den in tie­fer Dun­kel­heit statt; bei ande­ren Stü­cken gibt es eine beson­de­re Licht­in­sze­nie­rung. So bie­tet sich die Mög­lich­keit, die Musik und den Ort in einer ganz unge­wöhn­li­chen Wei­se wahr­zu­neh­men. Im Anschluss sind die Besu­che­rin­nen und Besu­cher ein­ge­la­den, über das audio­vi­su­el­le Chor­ex­pe­ri­ment ins Gespräch zu kom­men und sich mit den Musi­ke­rin­nen und Musi­kern aus­zu­tau­schen. Der Ein­tritt zu die­sem Kon­zert ist frei.

Gemein­sam mit über 20 wei­te­ren unge­wöhn­li­chen Kon­zer­ten, Got­tes­diens­ten und Aktio­nen in ganz Nie­der­sach­sen ist die Ver­an­stal­tung Teil des Auf­takt­wo­chen­en­des von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK. Das neue Pro­jekt der Evan­ge­lisch-luthe­ri­schen Lan­des­kir­che Han­no­vers will in den kom­men­den zwei­ein­halb Jah­ren dar­um wer­ben, mög­lichst vie­le Men­schen — und ger­ne auch ein kir­chen­fer­nes Publi­kum — für Kir­chen­mu­sik zu begeistern.

Mit VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK greift die Han­no­ver­sche Lan­des­kir­che einen aktu­el­len Trend auf: Zahl­rei­che welt­li­che Orches­ter und Opern­häu­ser enga­gie­ren sich im Bereich der Musik­ver­mitt­lung, um neue Ziel­grup­pen zu gewin­nen. VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK ist das ers­te Pro­jekt, das Musik­ver­mitt­lung für Kir­chen­mu­sik flä­chen­de­ckend initi­ie­ren und eta­blie­ren möchte.Dadurch sol­len sowohl Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer wie auch Mit­wir­ken­de für die 1.700 Chö­re, Ensem­bles und Orches­ter in der Lan­des­kir­che gewon­nen werden.

Vom Pro­jekt­bü­ro in Hilds­heim aus wer­den bis 2017 Semi­na­re, Mit­mach­for­ma­te und Werk­statt-Tage zum The­ma Musik­ver­mitt­lung für haupt‑, neben- und ehren­amt­li­che Kir­chen­mu­si­ke­rin­nen und Kir­chen­mu­si­ker orga­ni­siert sowie eige­ne Kon­zert­for­ma­te entwickelt.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und den Fort­gang des Pro­jek­tes fin­den Inter­es­sier­te auf der Home­page des Pro­jekts www.visionkirchenmusik.de. Frei­ge­schal­tet wird die Sei­te, die auch Ver­an­stal­tungs­tipps und Pra­xis­bei­spie­le ent­hal­ten wird, im Febru­ar 2015. Bei Face­book ist VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK unter facebook.com/visionkirchenmusik zu finden.

Geför­dert wird VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK von der Klos­ter­kam­mer Han­no­ver, der Hanns-Lil­je-Stif­tung, der Stif­tung Nie­der­sach­sen, der Nie­der­säch­si­schen Spar­kas­sen­stif­tung, der Spar­kas­se Hil­des­heim und den VGH Ver­si­che­run­gen. Koope­ra­ti­ons­part­ner sind das Netz­werk Jun­ge Ohren, die Evan­ge­li­sche Kir­che in Deutsch­land, das Musik­land Nie­der­sach­sen, die Uni­ver­si­tät Hil­des­heim, die Hoch­schu­le für Musik, Thea­ter und Medi­en Han­no­ver und das Zen­trum für Kir­chen­ent­wick­lung an der Uni­ver­si­tät Zürich.

Die Ver­an­stal­tung in Kurzfassung
Frei­tag, 6.2.2015, 18.30 Uhr,  Kai­se­rin-Augus­te-Vik­to­ria-Gym­na­si­um, Han­no­ver­sche Stra­ße 53, 29221 Celle
Chor­ex­pe­ri­ment im Dun­keln, Gesang und Archi­tek­tur ein­mal anders; Mit­wir­ken­de: Jugend­chor des Kai­se­rin-Augus­te-Vik­to­ria-Gym­na­si­ums Cel­le, Lei­tung: Ste­phan Door­mann, Der Ein­tritt ist frei.

Pres­se­kon­takt

Ben­ja­min Simon-Hin­kel­mann / Öffent­lich­keits­ar­beit VISI­ON KIRCHENMUSIK
Pres­se­stel­le der Ev.-luth. Lan­des­kir­che Hannovers
Rote Rei­he 6 / 30169 Hannover

Tele­fon: 0511 / 1241–454
Fax: 0511 / 1241–820
Mobil: 0172 / 2398461
presse@visionkirchenmusik.de