BU: Geschäfts­füh­re­rin des netz­werk jun­ge ohren Lydia Grün und die Pro­jekt­lei­ter von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK Ulf Pan­ko­ke und Sil­ke Lindenschmidt

Modell­pro­jekt VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK: Pre­mie­re mit 22 unge­wöhn­li­chen Kon­zer­ten, Got­tes­diens­ten und Aktio­nen in 72 Stun­den an 14 Orten

Es hat gefunkt!

18. Mrz 2015 | Pres­se­mit­tei­lung

VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK und netz­werk jun­ge ohren star­ten bun­des­wei­te Kooperation
Gemein­sa­mer Pod­cast “Fun­ken­flug” ab Juni 2015

Hildesheim/​Berlin. Neue Per­spek­ti­ven für die Kir­chen­mu­sik: Das bun­des­weit ein­zig­ar­ti­ge Modell­pro­jekt VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK der Ev.-luth. Lan­des­kir­che Han­no­ver ist im Febru­ar gestar­tet. Mit dem netz­werk jun­ge ohren hat es einen eta­blier­ten und pro­gramm­star­ken Koope­ra­ti­ons­part­ner im Feld Musik­ver­mitt­lung an sei­ner Sei­te. Das gemein­sa­me Ziel: Die Viel­falt sakra­ler Musik und ihrer Dar­bie­tungs­for­men sicht­bar machen, neue und klu­ge Musik­for­ma­te ent­wi­ckeln und Anschlüs­se in die welt­li­che Musik­sze­ne und ihr Publi­kum herstellen.

„Damit Dein Fun­ke über­springt“ ist das Mot­to des Modell­pro­jekts VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK der Evan­ge­lisch-luthe­ri­schen Lan­des­kir­che Han­no­vers. Auf unter­schied­li­chen Ebe­nen setzt sich die Initia­ti­ve für Inno­va­ti­on im Feld Kir­chen­mu­sik ein, mit dem Ziel, geist­li­cher Musik im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes Gehör zu ver­schaf­fen. VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK bie­tet ein umfas­sen­des Pro­gramm aus For­schung, künst­le­ri­scher Pra­xis, Fort­bil­dung und Netz­werk­ar­beit. Neben der Qua­li­fi­zie­rung von Multiplikator/​innen orga­ni­siert VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK unter­schied­li­che Pro­jekt­for­ma­te und Kon­zert­er­leb­nis­se, um die kir­chen­mu­si­ka­li­sche Brei­ten­ar­beit wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und dafür inno­va­ti­ve Impul­se zu setzen.

Das euro­päi­sche netz­werk jun­ge ohren steht dem Team um Sil­ke Lin­den­schmidt und Ulf Pan­ko­ke als Koope­ra­ti­ons­part­ner zur Sei­te. „Wir kön­nen mit unse­rer Exper­ti­se im inter­na­tio­na­len Feld der Musik­ver­mitt­lung wert­vol­le Unter­stüt­zung für das Modell­pro­jekt leis­ten. Umge­kehrt pro­fi­tie­ren wir als Netz­werk durch den Schul­ter­schluss unge­mein, denn VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK ergänzt unser Port­fo­lio um Musik­ver­mitt­lung im kirch­li­chen Kon­text“, erläu­tert Lydia Grün, Geschäfts­füh­re­rin des netz­werk jun­ge ohren. „Wir wol­len immer Pro­jek­te unter­stüt­zen, die mutig nach vor­ne gehen, und ver­ste­hen uns als kri­tisch-fach­li­cher Partner.“

Für Sil­ke Lin­den­schmidt ist die Anbin­dung an das euro­pa­weit agie­ren­de netz­werk jun­ge ohren ein wich­ti­ger Bau­stein: „Durch das netz­werk jun­ge ohren sind wir in den Dis­kurs im Feld Musik­ver­mitt­lung ein­ge­bun­den und über­schrei­ten nicht nur die Gren­ze zwi­schen geist­li­cher und welt­li­cher Musik­sze­ne, son­dern bewe­gen uns in über­re­gio­na­len und inter­na­tio­na­len Netz­wer­ken.“ So wur­de Sil­ke Lin­den­schmidt auf Ver­mitt­lung des netz­werk jun­ge ohren als Fach­frau für Musik­ver­mitt­lung in der Kir­chen­mu­sik, ins­be­son­de­re mit Fokus auf Arbeit mit Ama­teu­ren und Lai­en, in den Exper­ten­kreis des Kom­pe­tenz­netz­werk Musik­ver­mitt­lung Schweiz+ von Kul­tur­ver­mitt­lung Schweiz eingeladen.

Hör­ba­re Koope­ra­ti­on: Ab Juni 2015 star­tet mit „Fun­ken­flug“ der gemein­sa­me Pod­cast von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK und netz­werk jun­ge ohren. In inter­dis­zi­pli­nä­ren Streif­lich­tern mit Gesprächspartner/​innen aus Kul­tur, Wis­sen­schaft und Kir­che rücken Zukunfts­the­men der Kir­chen­mu­sik auf die Agen­da. Neben der Bera­tung und dem fach­li­chen Aus­tausch in unter­schied­li­chen Kon­tex­ten wer­den netz­werk jun­ge ohren und VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK ins­be­son­de­re im Bereich Fort- und Wei­ter­bil­dung zusammenarbeiten.

Pres­se­kon­takt

Ben­ja­min Simon-Hin­kel­mann / Öffent­lich­keits­ar­beit VISI­ON KIRCHENMUSIK
Pres­se­stel­le der Ev.-luth. Lan­des­kir­che Hannovers
Rote Rei­he 6 / 30169 Hannover

Tele­fon: 0511 / 1241–454
Fax: 0511 / 1241–820
Mobil: 0172 / 2398461
presse@visionkirchenmusik.de