Sin­gen mit Kin­dern, Bild: Sil­ke Lin­den­schmidt für VISI­ON KIRCHENMUSIK

Kin­der ent­de­cken die Orgel, Bild: Sil­ke Lin­den­schmidt für VISI­ON KIRCHENMUSIK

Foto­ma­te­ri­al zu VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK fin­den Sie HIER.

Feri­en­pro­gramm in der Hil­des­hei­mer Kinderkathedrale

„Kir­chen­Mu­si­kEnt­de­cker“ für Kin­der von 6 bis 11 Jahren

24. Sep 2017 | Pres­se­mit­tei­lung

Hil­des­heim. In Koope­ra­ti­on mit der Hil­des­hei­mer Kin­der­ka­the­dra­le in der St.-Lamberti-Kirche bie­tet das Musik­ver­mitt­lungs­pro­jekt VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK vom 02.10. (Mon­tag) bis 06.10. (Frei­tag) jeweils ab 10 Uhr ein bun­tes Feri­en­pro­gramm: Kin­der im Alter zwi­schen 6 und 11 Jah­ren ent­de­cken in ganz unter­schied­li­chen Aktio­nen spie­le­risch die Viel­falt der Kir­chen­mu­sik. Geplant sind Mit­mach­kon­zer­te, Orgel- und Glo­cken­füh­run­gen, Instru­men­ten­bau-Work­shops und Musikexperimente.

Am Mon­tag (02.10.2017, 10–15 Uhr) gibt es inner­halb und außer­halb der Kir­che einen Lausch­par­cours, der zum Wahr­neh­men unter­schied­li­cher Geräu­sche eben­so ein­lädt wie dazu zu klä­ren, wie Stil­le eigent­lich aussieht.

Am Diens­tag (03.10.2017, 10–16 Uhr) ist nicht nur der Tag der Deut­schen Ein­heit, son­dern auch der Maus-Tür­öff­ner-Tag, an dem sich an vie­len Orten in Deutsch­land Türen öff­nen, die sonst ver­schlos­sen sind. In der Kin­der­ka­the­dra­le sind das die Türen zum Kirch­turm, denn an die­sem Tag ste­hen die Kir­chen­glo­cken im Mit­tel­punkt. Glo­cken­füh­run­gen, Mit­mach-Kon­zer­te und sogar der Bau von Glo­cken erwar­ten die Kin­der. Mit dabei ist die renom­mier­te Per­cus­sio­nis­tin Almut Lus­tig aus Berlin.

Wie eigent­lich die Orgel, die Köni­gin der Instru­men­te, funk­tio­niert, kön­nen Kin­der am Mitt­woch (04.10.2017, 10–15 Uhr) erkun­den: Dabei besteht nicht nur die Mög­lich­keit, ein­mal die Orgel aus­zu­pro­bie­ren, son­dern auch selbst Orgel­pfei­fen zu bas­ten. Am Don­ners­tag (05.10.2017, 10–15 Uhr) geht es mit dem Posau­nen­chor wei­ter. Ein Blä­ser­en­sem­ble lädt zum Mit­mach­kon­zert „Das Trom­pe­te­nei“ ein und Kin­der haben die Mög­lich­keit, mit der Schlauch­trom­pe­te ihr ganz eige­nes Instru­ment zu bau­en. Zum Abschluss der musi­ka­li­schen Feri­en­wo­che geht es am Frei­tag (06.10.2017, 10–15 Uhr) um das Sin­gen: Wie klingt neue und wie alte Musik? Was kann ich mit mei­ner eige­nen Stim­me machen und wie ist es, mit ande­ren Kin­dern gemein­sam zu singen?

Anmel­dun­gen für alle oder ein­zel­ne Tage sind über die Ver­ant­wort­li­che der Kin­der­ka­the­dra­le Dia­ko­nin Susan­ne Paet­zold unter susanne.paetzold@web.de .
Die Teil­nah­me kos­tet 7 EUR pro Akti­ons­tag. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zum Gesamt­pro­gramm unter www.kinderkathedrale.de

Bild­ma­te­ri­al zum Download
https://www.dropbox.com/sh/f82f8t2c5u4ibxp/AABDbgDI7j4Z4GPaRZYZT5F7a?dl=0
Bei Ver­wen­dung der Bil­der geben Sie bit­te die Namen der Fotograf/​innen an, die im Datei­na­men ver­merkt sind.

Pres­se­kon­takt

Ben­ja­min Simon-Hin­kel­mann / Öffent­lich­keits­ar­beit VISI­ON KIRCHENMUSIK
Pres­se­stel­le der Ev.-luth. Lan­des­kir­che Hannovers
Rote Rei­he 6 / 30169 Hannover

Tele­fon: 0511 / 1241–454
Fax: 0511 / 1241–820
Mobil: 0172 / 2398461
presse@visionkirchenmusik.de