Interaktive Konzerteinführung zur Messiah-Aufführung in Northeim am 8.12.
Ein besonderer Einführungsabend zum Messiah-Konzert am kommenden Sonntag (11.12.) findet am Donnerstag, 08.12.2016, um 19.30 Uhr in der St.Sixti-Kirche in Northeim statt. Unter der Überschrift „Geistlicher Impuls und interaktive Konzerteinführung“ geben Schülerinnen und Schüler, der Schulchor und Lehrkräfte des Gymnasiums Corvinianum, die Kurrende und die Kantorei St. Sixti und Theologiestudierende aus Hannoverschen Landeskirche einen exklusiven Vorausblick auf die Messiah-Aufführung drei Tage später.
Die künstlerische Werkeinführung zu Beginn der Veranstaltung ist als Meditation aus Musik und Texten gestaltet und vermittelt grundlegende Informationen zur Musik und Theologie des Werkes. Im Anschluss folgt eine Wandelphase, in der die Besucherinnen und Besucher an sechs Stationen die Möglichkeit haben, die ganze Bandbreite des Northeimer Messiah-Projektes kennenzulernen.
Die einzelnen Stationen laden unter den Schlagworten „Schauen“, „Reden“, „Schreiben“, „Hören“ und „Singen“ dazu ein, den Entstehungsprozess des Konzertprojektes nachzuvollziehen und ermöglichen es, selbst in den Dialog mit dem Stück einzutreten. Auf einem roten Sofa geben die Verantwortlichen zudem Auskunft über die Hintergründe der Kooperation zwischen der Kirchenmusik in St. Sixti, dem Gymnasium Corvinianum und VISION KIRCHENMUSIK, dem Modellprojekt für Musikvermittlung in der Hannoverschen Landeskirche.
Ein Gesamtblick auf das Konzert- und Schulprojekt, das sich insgesamt über drei Monate erstreckt, sowie die Premiere des Projekttrailers Messiah stehen am Ende der 90-minütigen Einführungsveranstaltung. Der Eintritt ist frei.
Für die Messiah-Aufführung am Sonntag, 11.12.2016, um 17.00 Uhr in St. Sixti gibt es noch Restkarten in der Buchhandlung Papierus in Northeim sowie an der Abendkasse.
Bildmaterial
Bildmaterial steht unter folgendem Link zum kostenfreien Download bereit. Bitte den Namen der Fotografin angeben: Patrice Kunte.
https://www.dropbox.com/sh/6xywbbfooccqjki/AADjncm5pc9NBQfzk7d92y4Ua?dl=0
Kontakt
Silke Lindenschmidt
Projektleitung VISION KIRCHENMUSIK
Telefon: 05121 – 206 91 90
E‑Mail: lindenschmidt@visionkirchenmusik.de
www.visionkirchenmusik.de
Benjamin Dippel
Kreiskantor im Kirchenkreis Leine-Solling
Telefon: 05551 908 66 14
Pressekontakt
Benjamin Simon-Hinkelmann / Öffentlichkeitsarbeit VISION KIRCHENMUSIK
Pressestelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6 / 30169 Hannover
Telefon: 0511 / 1241–454
Fax: 0511 / 1241–820
Mobil: 0172 / 2398461
presse@visionkirchenmusik.de