Kon­zert im Non­nen­chor des Klos­ters Wien­hau­sen. Bild: VISI­ON KIRCHENMUSIK

KLOS­TER­KÜNS­TE 2019 in Wien­hau­sen mit Capel­la de la Tor­re. Bild: VISI­ON KIRCHENMUSIK

KLOS­TER­KÜNS­TE 2019 am Klos­ter Wien­hau­sen mit Capel­la de la Tor­re. Bild: Klos­ter Wienhausen

Spe­zia­lis­ten­en­sem­ble für Alte Musik CAPEL­LA DE LA TOR­RE. Bild: Thors­ten Eichhorst

KLOS­TER­KÜNS­TE 2019 am Klos­ter Wien­hau­sen mit Capel­la de la Tor­re. Bild: VISI­ON KIRCHENMUSIK

 Auf­takt­wo­chen­en­de vom 17.–19. Mai 2019

Klos­ter­küns­te 2019: Neue Ver­an­stal­tungs­rei­he im Klos­ter Wien­hau­sen in Koope­ra­ti­on mit CAPEL­LA DE LA TORRE

8. Mai 2019 | Pres­se­mit­tei­lung

Das Klos­ter Wien­hau­sen ist bekannt für die außer­or­dent­li­che Fül­le an his­to­ri­schen Kunst­schät­zen. In der neu­en Ver­an­stal­tungs­rei­he „Klos­ter­küns­te“ wer­den die Kul­tur­schät­ze des Klos­ters Wien­hau­sen in die­sem Jahr in einen unge­wöhn­li­chen künst­le­ri­schen Dia­log gebracht. Das renom­mier­te Ensem­ble Capel­la de la Tor­re, die Musik­ver­mitt­lungs­spe­zia­lis­ten von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK und der Kon­vent des Klos­ters Wien­hau­sen gestal­ten Kon­zer­te, Aus­stel­lun­gen und musi­ka­li­sche Füh­run­gen, die das kul­tu­rel­le Erbe des Klos­ters über die Musik auf neue Wei­se erleb­bar zu machen.

Das Pro­gramm der „Klos­ter­küns­te“ ver­eint bewähr­te Ver­an­stal­tungs­for­ma­te wie die Klos­ter­füh­run­gen und das gesun­ge­ne Abend­ge­bet im Non­nen­chor (immer frei­tags um 18 Uhr) mit ganz neu­en, spe­zi­ell für Wien­hau­sen ent­wi­ckel­ten Ange­bo­ten: Dazu zäh­len die 13 musi­ka­li­schen Füh­run­gen unter dem Titel „Musik & Kunst“. Sie wid­men sich jeweils einem The­ma in zwei klös­ter­li­chen Kunst­wer­ken. In rund 35-minü­ti­gen Arran­ge­ments aus Renais­sance-Musik, kunst­his­to­ri­schen und lite­ra­ri­schen Impul­sen kön­nen die Besu­che­rin­nen und Besu­cher dabei zen­tra­len Figu­ren wie der Klos­ter­stif­tern Agnes von Lands­berg oder den Schutz­hei­li­gen Maria und Alex­an­der begeg­nen. Sie erfah­ren Nähe­res über die Musik- und Mari­en­dar­stel­lun­gen im Klos­ter Wien­hau­sen und ler­nen bedeu­ten­de Glau­bens­zeug­nis­se ken­nen, die von der Lebens- und Lei­dens­ge­schich­te Chris­ti erzäh­len. – Ein ein­la­den­des Pro­gramm, dass Men­schen, die zum ers­ten Mal im Klos­ter Wien­hau­sen zu Gast sein, ein kurz­wei­li­ges Ken­nen­ler­nen bie­tet und lang­jäh­ri­gen Klos­ter­lieb­ha­bern neue und über­ra­schen­de Per­spek­ti­ven auf Bekann­tes eröff­net. Für die­se musi­ka­li­schen Füh­run­gen konn­te das viel­fach aus­ge­zeich­ne­te Ensem­ble Capel­la de la Tor­re unter der Lei­tung von Katha­ri­na Bäuml gewon­nen wer­den. Mode­riert wer­den die Füh­run­gen von Sil­ke Lin­den­schmidt, Lei­te­rin von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK, und dem Kon­vent des Klosters.

Am Him­mel­fahrts­wo­chen­en­de (30.05.–01.06.2019) geben Kom­bi-Füh­run­gen, Mini-Work­shops und Son­der­aus­stel­lun­gen Ein­bli­cke in die bedeu­ten­de Aus­stel­lung der his­to­ri­schen Bild­tep­pi­che des Klos­ters. Am Sams­tag, 1. Juni 2019, um 19 Uhr steht mit den musi­ka­li­schen Klos­ter-Spa­zier­gän­gen mit Capel­la de la Tor­re & Spe­cial Guests und einem kuli­na­ri­schem Aus­klang im Sand­hof ein wei­te­res High­light auf dem Pro­gramm. Mini-Kon­zer­te von Alter Musik bis zu Pop und Jazz laden an ver­schie­de­nen Orten im Klos­ter ein zu unge­wöhn­li­chen Begeg­nun­gen mit den Kunst­schät­zen des Klosters.

Im Mit­tel­punkt des Fest­kon­zerts mit Capel­la de la Tor­re am letz­ten Ver­an­stal­tungs­wo­chen­en­de am Sams­tag, dem 24. August 2019, um 19 Uhr steht das 500-jäh­ri­ge Jubi­lä­um des Mari­en­al­tars im Non­nen­chor Wien­hau­sen. Die Mode­ra­ti­on über­neh­men hier Sil­ke Lin­den­schmidt und Ulf Pan­ko­ke von VISI­ON KIRCHENMUSIK. 

Capel­la de la Tor­re ist eines der welt­weit füh­ren­den Ensem­bles für Blä­ser­mu­sik der frü­hen Neu­zeit und wur­de im Jahr 2005 von der Obo­is­tin und Schal­mei­spe­zia­lis­tin Katha­ri­na Bäuml gegrün­det. Seit­dem hat das Ensem­ble nahe­zu tau­send Kon­zer­te gespielt und bis­lang 20 CD- Ein­spie­lun­gen und eine Viel­zahl von Live-Mit­schnit­te auf­ge­nom­men. 2016 wur­de Capel­la der ECHO Klas­sik in der Kate­go­rie „Ensem­ble des Jah­res“ ver­lie­hen. 2017 erhielt das Ensem­ble einen wei­te­ren ECHO Klas­sik für die CD “Da Pacem — Echo der Refor­ma­ti­on” zusam­men mit dem RIAS Kam­mer­chor. 2018 erhält Capel­la de la Tor­re den ers­ten OPUS Klas­sik (Nach­fol­ge­preis des ECHO) für die Auf­nah­me “Sera­ta Ven­exia­na”. Um die Musik ver­gan­ge­ner Jahr­hun­der­te für heu­ti­ge Ohren leben­dig wer­den zu las­sen, fin­den aktu­el­le his­to­ri­sche und musik­wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se stän­dig Ein­gang in die Pro­gram­me von Capel­la de la Tor­re. Dazu gehört beson­ders die Arbeit mit Quel­len und Ori­gi­nal­tex­ten. Ein beson­de­res Anlie­gen des Ensem­bles ist neben den Kon­zer­ten die Arbeit mit einem jun­gen Publi­kum, die in einer Viel­zahl von Ver­mitt­lungs­pro­jek­ten ihren Aus­druck findet.

Die Rei­he KLOS­TER­KÜNS­TE 2019 wird geför­dert von der Klos­ter­kam­mer Han­no­ver, der Nie­der­säch­si­schen Spar­kas­sen­stif­tung und der Spar­kas­se Cel­le, der Hein­rich-Dam­mann-Stif­tung, Capel­la de la Tor­re und VISI­ON KIRCHENMUSIK.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen
KLOS­TER­KÜNS­TE-Pro­gramm auf der Web­site des Klos­ters Wienhausen

Bild­ma­te­ri­al
Kos­ten­frei­es Bild­ma­te­ri­al zu KLOS­TER­KÜNS­TE 2019 steht in der lin­ken Spal­te als Down­load zur Verfügung.

Ansprech­part­ne­rin­nen
Sil­ke Lin­den­schmidt
Lei­te­rin VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK
E‑Mail: lindenschmidt@visionkirchenmusik.de

Jana Reiß­mann
Manage­ment CAPEL­LA DE LA TOR­RE
E‑Mail: office@capella-de-la-torre.de
Tele­fon: 0179 – 216 3661

Bar­ba­ra Hin­tert­hür
Sekre­ta­ri­at im Klos­ter Wien­hau­sen
Tele­fon: 05149 – 18660
E‑Mail: info@kloster-wienhausen.de

Pres­se­kon­takt

Ben­ja­min Simon-Hin­kel­mann / Öffent­lich­keits­ar­beit VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK
Pres­se­stel­le der Ev.-luth. Lan­des­kir­che Han­no­vers
Rote Rei­he 6 / 30169 Hannover

Tele­fon: 0511 / 1241–454
Fax: 0511 / 1241–820
Mobil: 0172 / 2398461
presse@visionkirchenmusik.de