Die Fotos sind zur Ver­öf­fent­li­chung in Zusam­men­hang mit die­ser Pres­se­mit­tei­lung frei­ge­ge­ben. Bit­te den Namen der Foto­gra­fin ange­ben (Wieb­ke Ostermeier).

Bild­un­ter­schrif­ten:
Lappland_ala_carte.jpg: Ganz nach den Wün­schen der Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er: Das Ensem­ble Lapp­land in einer Juke­box der beson­de­ren Art.
faszination_kinder.jpg: Der inter­ak­ti­ve Glo­cken­stuhl lädt zum Musik­ma­chen ein.

Modell­pro­jekt für Musik­ver­mitt­lung fei­ert mit zwei For­ma­ten Vor­pre­mie­re beim Tag der Deut­schen Ein­heit am 2./3.10.2014 in Hannover

VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK beim Tag der Deut­schen Einheit

28. Sep 2014 | Pres­se­mit­tei­lung

Han­no­ver. Im Janu­ar 2015 star­tet die Evan­ge­lisch-luthe­ri­sche Lan­des­kir­che Han­no­vers mit VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK ein bun­des­weit ein­zig­ar­ti­ges Modell­pro­jekt für Musik­ver­mitt­lung. Ziel ist es, Kir­chen­mu­sik einer brei­ten Öffent­lich­keit und neu­en Ziel­grup­pen zugäng­lich zu machen. Ers­te Ein­drü­cke von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK gibt es als Vor­pre­mie­re bei den Fei­er­lich­kei­ten zum Tag der Deut­schen Ein­heit am 2. und 3. Okto­ber 2014 in Han­no­ver: Mit Fas­zi­na­ti­on Kir­chen­glo­cken und LAPP­LAND à la car­te, einer leben­di­gen Juke­box in einem Bau­wa­gen, ermög­li­chen zwei inter­ak­ti­ve Musik­for­ma­te mit­ten auf der Fest­mei­le den Besu­che­rin­nen und Besu­chern aus ganz Deutsch­land beson­de­re musi­ka­li­sche Begeg­nun­gen.  Aus­füh­ren­de Künst­ler sind Almut Lus­tig —  reno­mier­te Per­cus­sio­nis­tin aus Ber­lin mit viel­fäl­ti­ger Kon­zert­tä­tig­keit im In- und Aus­land  — und das Ensem­ble LAPP­LAND mit zehn Blech­blä­sern aus ganz Nord­deutsch­land unter der Lei­tung von Ulf Pankoke.

VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK arbei­tet in enger Zusam­men­ar­beit mit den ehren‑, neben- und haupt­amt­li­chen Kir­chen­mu­si­kern der Han­no­ver­schen Lan­des­kir­che und in Koope­ra­ti­on mit kirch­li­chen und nicht­kirch­li­chen Pro­jekt­part­nern und För­de­rern wie  der Ev.-luth. Lan­des­kir­che Han­no­vers, der Klos­ter­kam­mer Han­no­ver, der Hanns-Lil­je-Stif­tung sowie der Stif­tung Nie­der­sach­sen, der Nie­der­säch­si­schen Spar­kas­sen­stif­tung, der Spar­kas­se Hil­des­heim und den VGH Ver­si­che­run­gen. Offi­zi­el­ler Pro­jekt­start ist der Jah­res­be­ginn 2015. Als bun­des­weit ers­tes Modell­pro­jekt für Kirchen­musik­vermitt­lung bie­tet VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK ein umfas­sen­des Pro­gramm aus For­schung, künst­le­ri­scher Pra­xis, Fort­bil­dung und Netz­werk­ar­beit. Im Vor­der­grund steht die Qua­li­fi­zie­rung von Mul­ti­pli­ka­to­ren, die in beson­de­rer Wei­se auch auf musi­ka­li­sche und musik­päd­ago­gi­sche Lai­en aus­ge­rich­tet ist.

Neben dem Fort­bil­dungs- und Men­to­ring­pro­gramm bie­tet VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK unter­schied­li­che Pro­jekt­for­ma­te und beson­de­re Kon­zert­er­leb­nis­se, um die kir­chen­mu­si­ka­li­sche Brei­ten­ar­beit wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und  inno­va­ti­ve Impul­se zu geben für die Ver­mitt­lung hoch­kul­tu­rel­ler Kon­zer­t­an­ge­bo­te. In der ers­ten Pro­jekt­pha­se wird sich VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK in beson­de­rer Wei­se an Kin­der und Jugend­li­che wen­den. Zwei­te Haupt­ziel­grup­pe sind im Anschluss Men­schen der Gene­ra­ti­on 50plus.
Die Auf­takt­ver­an­stal­tung von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK  ist für Janu­ar 2015 geplant. Die Work­shop­an­ge­bo­te star­ten in der ers­ten Jah­res­hälf­te 2015.

Die Pro­jekt­lei­tung von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK liegt bei Sil­ke Lin­den­schmidt und Ulf Pan­ko­ke, die bis­her als Lan­des­po­sau­nen­war­te im Michae­lis­klos­ter Hil­des­heim tätig waren. Schon in der Ver­gan­gen­heit haben bei­de unge­wöhn­li­che musi­ka­li­sche Pro­jek­te im Bereich von Musik­päd­ago­gik und ‑ver­mitt­lung durch­ge­führt. Sil­ke Lin­den­schmidt war u.a. für Neu­land — Kir­chen­mu­sik an unge­wöhn­li­chen Orten (2012) ver­ant­wort­lich, Ulf Pan­ko­ke hat mit LAPP­LAND oder dem Lan­des­ju­gend­po­sau­nen­chor inno­va­ti­ve Ensem­bles initi­iert. Sitz des Pro­jekt­bü­ros von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK ist seit Anfang Sep­tem­ber Hil­des­heim. Geplant sind Akti­vi­tä­ten in allen Tei­len der Han­no­ver­schen Lan­des­kir­che, die gro­ße Tei­le Nie­der­sach­sens umfasst.

Pres­se­kon­takt

Ben­ja­min Simon-Hin­kel­mann / Öffent­lich­keits­ar­beit VISI­ON KIRCHENMUSIK
Pres­se­stel­le der Ev.-luth. Lan­des­kir­che Hannovers
Rote Rei­he 6 / 30169 Hannover

Tele­fon: 0511 / 1241–454
Fax: 0511 / 1241–820
Mobil: 0172 / 2398461
presse@visionkirchenmusik.de