Ein­la­dung zur Bericht­erstat­tung am 10.5.2019

Wie klang das Mit­tel­al­ter? — Work­shop für Chor­klas­sen mit dem Ensem­ble CAPEL­LA DE LA TORRE

6. Mai 2019 | Pres­se­mit­tei­lung

Wie klang Musik um 1500? Wie kamen Musi­ker an ihre Noten, ohne Kopie­rer zu ken­nen? Wie wer­den Schal­mei und Pom­mer gespielt? Am Frei­tag, 10.5.2019, von 9.00 bis 12.30 Uhr tau­chen die Kin­der der Chor­klas­sen der Ika­rus-Grund­schu­le Lachen­dorf (Niko­laus-Len­au-Weg 17, 29331 Lachen­dorf) gemein­sam mit den Pro­fi­mu­si­ke­rin­nen und ‑musi­kern des viel­fach aus­ge­zeich­ne­ten Ensem­bles für Alte Musik CAPEL­LA DE LA TOR­RE in ver­gan­ge­ne Zei­ten ab. Sie ler­nen die his­to­ri­schen Instru­men­te und ihre beson­de­re Spiel­tech­ni­ken ken­nen und musi­zie­ren gemein­sam geist­li­che Lie­der in mit­tel­deut­scher Spra­che aus dem Wien­häu­ser Liederbuch.

Der Work­shop ist der Teil der Unter­richts­rei­he „Wie klang das Mit­tel­al­ter“, einer Koope­ra­ti­on zwi­schen der Grund­schu­le Lachen­dorf, dem Ensem­ble CAPEL­LA DE LA TOR­RE und der lan­des­kirch­li­chen Musik­ver­mitt­lung VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK. Sie beschäf­tigt sich mit dem musi­ka­li­schen All­tag im Klos­ter, in dem das Sin­gen und Sam­meln von Lie­dern eine gro­ße Rol­le gespielt hat. Das Ergeb­nis des Work­shops prä­sen­tie­ren die Schü­le­rin­nen und Schü­lern gemein­sam mit CAPEL­LA DE LA TOR­RE am Sams­tag, dem 18.05.2019, im Klos­ter Wienhausen.

Die Unter­richts­rei­he fin­det im Jubi­lä­ums­jahr des Mari­en­al­tars des Klos­ters Wien­hau­sen statt. Aus die­sem Anlass gestal­ten Capel­la de la Tor­re unter der Lei­tung von Katha­ri­na Bäuml und VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK gemein­sam mit dem Kon­vent des Klos­ters die Ver­an­stal­tungs­rei­he „Klos­ter­küns­te 2019“. Besu­che­rin­nen und Besu­cher erle­ben dabei die Kul­tur­schät­ze des Klos­ters Wien­hau­sen in einen unge­wöhn­li­chen, künst­le­ri­schen Dia­log und kön­nen sie über die Musik auf neue Wei­se erle­ben. Das Auf­takt­wo­chen­en­de der Ver­an­stal­tungs­rei­he fin­det vom 17. bis 19. Mai 2019 statt. Hier­zu wird es eine geson­der­te Pres­se­mit­tei­lung geben.

Ein­la­dung zur Bericht­erstat­tung
Zur Bericht­erstat­tung am Frei­tag, dem 10.5.2019, laden wir Sie ger­ne am Beginn (8.45 bis 9.35 Uhr) oder am Ende des Work­shops (11.30 bis 12.20 Uhr) ein. Der Ter­min ist für Bild- und Ton­auf­nah­men und Kurz­in­ter­views geeignet.

Ansprech­part­ne­rin­nen
Sil­ke Lin­den­schmidt
Lei­te­rin von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK
E‑Mail: lindenschmidt@visionkirchenmusik.de

Jana Reiß­mann
Manage­ment CAPEL­LA DE LA TOR­RE
E‑Mail: office@capella-de-la-torre.de
Tele­fon: 0179 – 216 3661

Bar­ba­ra Hin­tert­hür
Sekre­ta­ri­at im Klos­ter Wien­hau­sen
Tele­fon: 05149 – 18660
E‑Mail: info@kloster-wienhausen.de

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Klos­ter­küns­ten
Besu­cher­infor­ma­ti­on auf der Web­site des Klos­ters Wienhausen

Pres­se­kon­takt

Ben­ja­min Simon-Hin­kel­mann / Öffent­lich­keits­ar­beit VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK
Pres­se­stel­le der Ev.-luth. Lan­des­kir­che Han­no­vers
Rote Rei­he 6 / 30169 Hannover

Tele­fon: 0511 / 1241–454
Fax: 0511 / 1241–820
Mobil: 0172 / 2398461
presse@visionkirchenmusik.de