30.4. — 4.5.2025 | Christuskirche Hannover
Rund um die Uhr: Singen!
Das 74h-Mitsingevent beim Deutschen Ev. Kirchentag

Das ist eine Premiere beim Kirchentag: eine Mitmachaktion, die Mittwoch startet und bis Sonntag durchläuft – nonstop, Tag und Nacht! Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Singen. In vier Tagen und drei Nächten gibt es ein vielfältiges Programm mit über 70 Veranstaltungen. Wer kommt, singt mit! Singbegeisterte und Neugierige ohne musikalische Vorkenntnisse sind genauso herzlich willkommen wie erfahrene Chorsängerinnen und Chorsänger.
Die stilistische Bandbreite wird groß sein: von Volks- und Kinderliedern über traditionelle Choräle bis hin zu Gospel, Soul und Pop. Gesungen wird unter Anleitung von inspirierenden Musikerinnen und Musikern aus ganz Deutschland, in Begleitung von Pianisten und Gitarristen, Bands, Chören, Blechbläser- und Instrumentalensembles.
Rund um die Uhr: SINGEN! ist eine Idee von VISION KIRCHENMUSIK – möglich gemacht und realisiert vom Deutschen Ev. Kirchentag und der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, mit Leben gefüllt von über 300 mitwirkenden Musikerinnen und Musikern aus ganz Deutschland.

SLOT 1 | Mittwoch 30.04. | 22:00–22:59 Uhr
Einlass & Countdown
Wir grooven uns ein, wir machen uns warm — in gespannter Vorfreude auf den 74-stündigen Mitsing-Marathon, der ab 23 Uhr startet. Ab 22:00 Uhr ist Einlass, ab 22:30 Uhr startet das Vorprogramm. Kommt entspannt an, sichert Euch Plätze und dann singt und tanzt mit uns in den Mai!
Mitwirkende
Micha Keding, Sarina Lal, Jan Meyer, Emma Feil
SLOT 2 | Mittwoch 30.04. | 23:00–0:45 Uhr
ALL STARS SINGEN in den Mai
Der große Auftakt der 74h-Mitsingaktion
Wir starten in Bestbesetzung! Lasst Euch mitreißen von Band und Chor und hochkarätigen Musikerinnen und Musikern aus der Popkantor:innen-Szene, die das Rund um die Uhr: SINGEN! in Schwung und uns ins Singen bringen!
Als Special Guests freuen wir uns auf die HANKE BROTHERS und den virtuosen, originellen Balanceakt, der ihnen zwischen Klassik und Pop gelingt! Kommt, lasst Eure Stimmbänder vibrieren und singt und tanzt mit uns in den Mai!
LIVESTREAM:
Mitwirkende
Jan Meyer, Sarina Lal, Emma Feil, HANKE BROTHERS, Christoph Keding, Mario Kempf-Ehrenberg, Jochen Pietsch, Micha Keding’s Gospel Connection — Leitung: Micha Keding

SLOT 3 | Donnerstag 1.5. | 01:00–01:45 Uhr
Songs Of Love & Spirit
Songs zum Mitsingen & Mitfeiern aus Pop, Soul und Jazz
Die beiden Popkantoren Hanna Jursch (Gesang) und Mario Ehrenberg-Kempf (Klavier) laden mit “Soulsongs” zum Mitsingen, Mitfeiern und Zuhören ein!
Mitwirkende
Hanna Jursch (voc)
Mario Ehrenberg-Kempf (piano)

SLOT 4 | Donnerstag 1.5. | 02:00–02:45 Uhr
Singen in den Mai!
Von Bach bis Beatles, von Bonhoeffer bis Bosse
Energiegewinn für Nachteulen und Frühaufsteher. Die großen Refrains und kleinen Überraschungen. Sing und tanz mit uns in den Mai!
Mitwirkende
Popkantor Marco Knichala und PastorenPianist Martin Funke

SLOT 5 | Donnerstag 1.5. | 03:00 — 03:45 Uhr
Hoffnungsgesang
Lieder, meditatives Singen & gemeinsame Improvisationen
Gemeinschaft im Klang, Abendausklang durch Singen
Mitwirkende
Xenia Preisenberger

SLOT 6 | Donnerstag 1.5. | 04:00 — 04:45 Uhr
Klang der Nacht — Taizé und Hagios erleben
Meditatives Singen — eintauchen, zuhören, mitklingen
Wenn die Nacht hereinbricht und die Welt zur Ruhe kommt, öffnen sich neue Räume für Klang und Stille. In dieser besonderen Atmosphäre singen wir gemeinsamen Taizé- und Hagios-Gesängen zur Nacht. Alle sind willkommen — zum Lauschen, Mitsingen und Eintauchen in die Klänge der Dunkelheit.
Mitwirkende
Miriam Venz

SLOT 7 | Donnerstag 1.5. | 05:00 — 05:45 Uhr
Gut geschlafen? Oder die Nacht durchgemacht?
Interaktives Singen mit Naile und Bernhard
Warum auch immer du zu dieser unchristlichen Zeit schon hier bist – wir machen gemeinsam ein Lied oder eine Improvisation daraus! Vielleicht gelingt es uns. Vielleicht scheitern wir. So oder so: Wir werden eine einzigartige Dreiviertelstunde miteinander erleben.
Mitwirkende
Naile Gülgen Tuncer, Bernhard König

SLOT 8 | Donnerstag 1.5. | 06:00 — 06:45 Uhr
Für Frühaufsteher und lang wach Gebliebene …
Ein Warm-Up für Körper und Stimme — für jeden und jede geeignet
Der frühe Vogel fängt den Wurm — und singt vielleicht dabei? Der Start am Morgen hat einen deutlichen Einfluss auf den Rest des Tages. Das gilt auch für unsere Stimme. Mit einem bewegten warm-up für Körper, Atem und Stimme bringen wir uns in die rechte Stimmung für den vor uns liegenden Tag.
Mitwirkende
Stephan Freiberger

SLOT 9 | Donnerstag 1.5. | 07:00 — 07:45 Uhr
Singen mit Henrieke Kuhn
Morgenlieder
„Uff…wie muss ich meinen Wecker stellen, um es rechtzeitig zum Singen um 7:00 Uhr in die Christuskirche zu schaffen?“ Das frage ich mich auch und kämpfe jetzt schon mit meinem inneren Schweinehund. Aber eigentlich weiß ich genau: es tut und wird gut! Also raus aus den Federn und rein in den Tag mit Liedern für heute Morgen und morgen.
Mitwirkende
Henrieke Kuhn

SLOT 10 | Donnerstag 1.5. | 08:00 — 08:45 Uhr
L.K.M.D. – Lebendig. Klangvoll. Mitsingen. Dabeisein!
Warm-up zum Start in den Tag
Der erste Morgen auf dem Kirchentag! Mach dich mit deiner Stimme wach und singe mutig, stark und beherzt in den Mai. Wir laden dich ein zu einem klangvollen musikalischen Start in den Tag.
Mitwirkende
LKMD Benjamin Dippel

SLOT 11 | Donnerstag 1.5. | 09:00 — 09:45 Uhr
Starke Lieder von starken Frauen
Wir singen unbekannte Lieder von bekannten Frauen und bekannte Lieder von unbekannten Frauen und alles dazwischen – von Hildegard von Bingen bis Janne Mark. Das sind Lieder, die uns stärken, aber auch zur Ruhe führen können. Gerade in dieser Zeit gibt es vieles zu entdecken und zu singen.
Mitwirkende
LKMD Beate Besser

SLOT 12 | Donnerstag 1.5. | 10:00 — 10:45 Uhr
Meine Hoffnung und meine Freude: Mitgebärden für alle
Gebärdenlieder zum Mitmachen für alle
Meine Hoffnung und meine Freude,
meine Stärke, mein Licht:
Christus meine Zuversicht,
auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht,
auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht.
Mitwirkende
Sabine Schlechter

SLOT 13 | Donnerstag 1.5. | 11:00 — 11:45 Uhr
Meditatives Singen
Taizé und mehr
Zur Mitte des Tages innehalten und im Singen zur Ruhe kommen. Herzliche Einladung zur musikalischen Einkehr in der Christuskirche.
Mitwirkende
Moritz Metzner

SLOT 14 | Donnerstag 1.5. | 12:00 — 12:45 Uhr
Lieblingslieder
Mitsingkonzert mit prominentem Überraschungsgast
Besuchende singen ihre Lieblingslieder aus den Bereichen Pop, Schlager, Volksliedern und geistlichen Liedern, die sie am Anfang voten. Ein prominenter Gast wird interviewt und bringt sein Lieblingslied mit.
Mitwirkende
Liedermacher Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre), Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes (Moderation), Valentin Brand (Piano), Konstanze Kuß (Harfe, Flöten) und einem prominenten Gast.

SLOT 15 | Donnerstag 1.5. | 13:00 — 13:45 Uhr
Dein Lied!
Interaktives Singen mit Naile und Bernhard
Bring deine Geschichte, deine Erinnerung, deine Stimme mit – wir machen gemeinsam ein Lied oder eine Improvisation daraus! Vielleicht gelingt es uns. Vielleicht scheitern wir. So oder so: Wir werden eine einzigartige Dreiviertelstunde miteinander erleben.
Mitwirkende
Naile Gülgen Tuncer, Bernhard König

SLOT 16 | Donnerstag 1.5. | 14:00 — 14:45 Uhr
popjular # singing
Songs, die gute Laune machen sollen!
Bekannte und andere Lieder zum Mitsingen oder Zuhören aus der Modern Christian Song Library!
Mitwirkende
Daniel Keding, Alexandra Busse-Keding & FRIENDS

SLOT 17 | Donnerstag 1.5. | 15:00 — 15:45 Uhr
Weil der Himmel bei uns wohnt
Kirchentags-Klassiker
Von “Möge die Straße” bis “We Shall Overcome”. Wir singen gemeinsam Schätze aus 75 Jahren Kirchentag. Mal fröhlich, mal nachdenklich, auf jeden Fall immer berührend! Einfach mitsingen!
Mitwirkende
Sprengelposaunenchor Hannover, Ltg. LPW Henning Herzog

SLOT 18 | Donnerstag 1.5. | 16:00 — 16:45 Uhr
Give thanks to the Lord
Songs aus Pop, Gospel & Singer-Songwriter
Wer sich zum Mitsingen verführen lassen möchte, ist herzlich eingeladen. Das gibt ein abwechslungsreiches Programm aus gut mitsingbaren Liedern von ruhig bis peppig, von besinnlich bis joyful und von hymnisch bis groovig.
Mitwirkende
Hartmut Naumann

SLOT 19 | Donnerstag 1.5. | 17:00 — 17:45 Uhr
Deilig er jorden — går vi til paradis med sang
Nordische Stimm- und Klangmalereien
Liedsätze christlichen Inhalts verbinden sich mit ethnischen Stilelementen des europäischen Nordens. Einfache, sich meist wiederholende Melodien können mitgesungen werden und bilden zusammen mit dem Chorklang ein großes Gesamtgefüge.
Mitwirkende
Chor St. Martini Brelingen
Ltg: Sabine Kleinau-Michaelis
Jörg Eikemeier & Hans-Jürgen Weiß (Klavier), NN (Percussion)

SLOT 20 | Donnerstag 1.5. | 18:00 — 18:45 Uhr
Singen mit Popkantor Philipp Holmer
Neue Lieder für den Gottesdienst
Wie klingt Gottesdienst im Jahr 2025? Entdecke neue Lieder, die begeistern, berühren und inspirieren. Mit aktuellem Sound und in heutiger Sprache singen wir von Glaube und Hoffnung, Zweifel und Zerbruch, Kyrie und Gloria.
Mitwirkende
Philipp Holmer

SLOT 21 | Donnerstag 1.5. | 19:00 — 19:45 Uhr
Eine musikalische Auszeit für dich
Ruhe tanken mit Popularmusik
Das ist deine Zeit, in der du durchatmen kannst und deinen Fokus neu setzen kannst. Zeit für dich und deinen Glauben. Zeit zu singen und neue Kraft zu tanken mit Liedern der christlichen Popularmusik des Praise & Worship.
Mitwirkende
Lina Wittemeier

SLOT 22 | Donnerstag 1.5. | 20:00 — 20:45 Uhr
Singtreff mit Mirko Schelske
Crossover — zusammen in der Gruppe
Mitwirkende
Mirko Schelske

SLOT 23 | Donnerstag 1.5. | 21:00 — 21:45 Uhr
Singen mit Martin Pepper
Singt mit!
Seine Songs prägen seit mehr als drei Jahrzehnten die christliche Musikszene. Seid dabei, wenn Popmusiker und Pastor Martin Pepper Euch mit Sinn und Seele zum Mitsingen einlädt.
Mitwirkende
Martin Pepper

SLOT 24 | Donnerstag 1.5. | 22:00 — 22:45 Uhr
Klangraum zur Nacht
Singaktion mit Studierenden
Mitwirkende
Studierende der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg (Prof. Tamara Schmidt, Prof. Christoph Georgii) und Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (Prof. Elisa Läubin)

SLOT 25 | Donnerstag 1.5. | 23:00 — 23:45 Uhr
MITSINGEN bei Pop, Rock und Gospel
Moderne christliche Popmusik für Alle!
Mitwirkende
Hilko Bohlen und Tobias Jentsch

SLOT 26 | Freitag 2.5. | 00:00 — 00:45 Uhr
Soulful Night – Singend durch die Dunkelheit
Groovige und stimmungsvolle Songs zum Mitsingen
Mitwirkende
Carl-Niklas Lempert

SLOT 27 | Freitag 2.5. | 01:00 — 01:45 Uhr
Mit alten und neuen Liedern durch die Nacht
Von ruhig bis aufmunternd — niemals einschläfernd!
Mitwirkende
Michael Tewes (Oboe), Antje Ueberschär-Sasse (Querflöte), Emmaus-Spontanchor, Kirchenmusikdirektor Harald Röhrig (Leitung und Klavier)

SLOT 28 | Freitag 2.5. | 02:00 — 02:45 Uhr
Lieder für die Seele
Singen — sich Zeitnehmen — Ein Gespräch mit Gott?
Lieder zum Durchatmen, die Seele baumeln lassen. Hier hast du Zeit du selbst zu sein. Zeit für dich zu nehmen, lauschen, singen, beten, in Kontakt treten. Vielleicht ein Gespräch mit Gott? Oder einfach nur der Seele etwas Gutes tun. Wir singen deutsche und englische Gospel, Worship und Choräle.
Mitwirkende
Fabian Bischoff

SLOT 29 | Freitag 2.5. | 03:00 — 03:45 Uhr
Be still my soul
Meditative Gospel- und Worshipsongs
Hier ist Zeit zum Innehalten und Anbeten, zum Mitsingen und Zuhören. Wir singen bekannte Worshipklassiker und neue Gospelsongs auf Englisch und Deutsch. Komm so wie du bist!
Mitwirkende
Emma Feil

SLOT 30 | Freitag 2.5. | 04:00 — 04:45 Uhr
In die Nacht — Aus der Nacht.
Singen — Meditieren — Bewegen
Mitten in der Nacht, auf dem Weg in den neuen Tag: Begebt euch auf eine stimmliche Reise. Durch Lieder und musiktherapeutische Methoden nutzen wir die besondere Atmosphäre der Nacht, um zur Ruhe zu kommen, die eigene Mitte zu finden und Körper sowie Geist für den kommenden Tag zu aktivieren.- Bringt euch gerne etwas zum Hinlegen mit, falls ihr das möchtet.
Mitwirkende
Ole Magers

SLOT 31 | Freitag 2.5. | 05:00 — 05:45 Uhr
Morgenklang
Singaktion zum Sonnenaufgang
Wir beenden die Nacht und begrüßen den Tag. Wir wecken unsere Stimmen und Körper im Raum und finden als Gruppe einen gemeinsamen Morgenklang. Die Singaktion wird von Studierenden angeleitet. Keine Vorkenntnisse nötig, für alle, die Lust auf gemeinsames Singen und Experimentieren haben.
Mitwirkende
Studierende der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg (Prof. Tamara Schmidt, Prof. Christoph Georgii), Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (Prof. Elisa Läubin)

SLOT 32 | Freitag 2.5. | 06:00 — 06:45 Uhr
Für Frühaufsteher und lang wach Gebliebene …
Ein Warm-Up für Körper und Stimme — für jeden und jede geeignet.
Der frühe Vogel fängt den Wurm — und singt vielleicht dabei? Der Start am Morgen hat einen deutlichen Einfluss auf den Rest des Tages. Das gilt auch für unsere Stimme. Mit einem bewegten warm-up für Körper, Atem und Stimme bringen wir uns in die rechte Stimmung für den vor uns liegenden Tag.
Mitwirkende
Stephan Freiberger

SLOT 33 | Freitag 2.5. | 07:00 — 07:45 Uhr
Dein ist der Morgen
Mutig in den Tag — stark im Glauben — beherzt feiern!
Wir entfalten Kanons, Singrufe, Morgenlieder alter und neuer Zeit. Körper, Stimme und Geist werden wach.
Schwingung und Klang umschmeicheln die Seele. Texte werden neu lebendig! Wir entwickeln Vertrauen, gewinnen Zuversicht — pflücken den neuen Tag.
Mitwirkende
KMD Ute Springer,
KMD Hanns-Peter Springer

SLOT 34 | Freitag 2.5. | 08:00 — 08:45 Uhr
Mehr Miteinander
Neue Ideen für das Singen mit Gemeindegruppen
Wir singen uns durch das “Buffet” des Chorverbandes CEK, das verschiedene Gruppen der Gemeinde ins Singen bringen will. Neue Ideen zu bekannten Liedern, für Kinder- oder Seniorengruppen, für Jugendliche, die kleine Kantorei, Kita- oder Konfirmandeneltern: kennen lernen und zuhause nachmachen!
Mitwirkende
Landessingwartin Almut Stümke

SLOT 35 | Freitag 2.5. | 09:00 — 09:45 Uhr
Schon wach?
Wo die Sonne aufgeht — da flieg ich hin und sing!
Stimme und Körper einstimmen auf den Tag. Zum Mitmachen für Kinder ab 8 Jahre und Familien.
Mitwirkende
Mittelchor St. Martini
Jugendchor St. Martini
Ltg. Sabine Kleinau-Michaelis
Hans-Jürgen Weiss (Klavier)

SLOT 36 | Freitag 2.5. | 10:00 — 10:45 Uhr
Singen mit Clemens Bittlinger und Band
Persönlich, ehrlich und eigenwillig — das sind Clemens Bittlingers Songs. Stimmt ein und singt gemeinsam Lieder aus drei Jahrzehnten, die ins Repertoire vieler Gemeinden eingezogen sind.
Mitwirkende
Clemens Bittlinger und Band

SLOT 37 | Freitag 2.5. | 11:00 — 11:45 Uhr
Singen gegen den Schmerz
Lieder um sich an liebe Menschen zu erinnern
In Musik und Klang einen Raum für Gefühle und Erinnerungen schaffen. Die Gedanken nicht wegdrücken, sondern akzeptieren. Gestärkt durch Musik ins Neue aufbrechen.
Mitwirkende
Kai Schöneweiß

SLOT 38 | Freitag 2.5. | 12:00 — 12:45 Uhr
Singen mit Judy Bailey und Band
Erhebe deine Stimme und sing dir die Seele aus dem Leib
Stimm ein in Songs zwischen Fern- und Heimweh, voll von Lebensfreude, Hoffnung und Sonnenschein, Reggae, Rhythmus und Pop.
Mitwirkende
Judy Bailey und Band

SLOT 39 | Freitag 2.5. | 13:00 — 13:45 Uhr
Singen mit Martin Buchholz
Martin Buchholz nimmt euch mit auf eine musikalische Reise durch die kleinen und großen Komödien und Tragödien in unserem Alltag zwischen Himmel und Erde. Seid dabei und stimmt ein!
Mitwirkende
Martin Buchholz

SLOT 40 | Freitag 2.5. | 14:00 — 14:45 Uhr
Gospelsongs, Choräle, Taizelieder
Durchatmen — und ganz gemütlich mehrstimmig ohne Noten singen
Der beste Ort für ne Mittagspause…
Mitwirkende
Darius Rossol

SLOT 41 | Freitag 2.5. | 15:00 — 15:45 Uhr
Songs und Anekdoten
Monatslieder, Tiefenklang und mehr
Safe, das wird ’ne lustige sangesfreudige Stunde. Begleitet mit einem Flügel wird Jan sein Extra-Special-Kirchentags-Mitsangprojekt auf die Bühne bringen.
Mitwirkende
Jan Simowitsch

SLOT 42 | Freitag 2.5. | 16:00 — 16:45 Uhr
Volle Kraft voraus mit Jesus — Lieder, die Mut machen
Lieder und Klangbilder für Kinder und Familien
Mit Smutje gehen wir auf eine spannende Seereise. Wir erleben Sturm, Seeräuber, Ängste und Gottvertrauen. Wir hören, singen und bringen das Meer zum Tosen. Kommt mit uns auf große Fahrt!
Mitwirkende
Kinderchor St. Martini Brelingen
Ltg. Maren Eikemeier
Jörg Eikemeier (Klavier)

SLOT 43 | Freitag 2.5. | 17:00 — 17:45 Uhr
Gemeinsames Singen mit Herzen, Mund und Händen
Lieder aus dem Kirchentagsheft und andere
Hier erwartet euch fröhliches gemeinsames Singen. Schnappt euch ein Kirchentagsheft und stimmt ein in den Klang der Sängerinnen und Sänger aus Northeim und Einbeck.
Mitwirkende
LKMD Benjamin Dippel, Ulrike Hastedt, Sängerinnen und Sänger aus Einbeck und Northeim

SLOT 44 | Freitag 2.5. | 18:00 — 18:45 Uhr
ASAPH
Musik zum Weitergeben
Popkantor Karsten Ruß und Mitsängerinnen des ASAPHS Projektes singen mit Euch Lieder, die bewegen. Songs, die schnell zum Mitsingen und Mitgrooven einladen. Ob alt oder neu, ob Kind oder Senior… Hauptsache Euer ganzer Körper klingt!
Mitwirkende
Karsten Ruß mit Band und Sängern

SLOT 45 | Freitag 2.5. | 19:00 — 19:45 Uhr
Songs about Life and Love
Pop-Hits und neue Gemeindesongs zum Grooven & Feiern
Wir wollen mit euch singen! Neue und bekannte Lieder aus dem Leben. Songs über die Liebe — zwischen uns und zu Gott*. Kommt einfach dazu, singt und feiert mit uns!
Mitwirkende
Karola Schmelz-Höpfner
Sarina Lal
Popkonzept-Projektchor aus Oldenburg (Ltg. Sarina Lal)

SLOT 46 | Freitag 2.5. | 20:00 — 20:45 Uhr
Die Hits und das Beste
Altes und Neues aus den “75 Liedern” und dem aktuellen Liederheft des Kirchentags.
Mitwirkende
Anne und Peter Hamburger

SLOT 47 | Freitag 2.5. | 21:00 — 21:45 Uhr
Come into the house of the Lord
Einfache, leicht zu lernende, einstimmige und mehrstimmige Gospel-Songs aus meinem aktuellen Songbook
Mitwirkende
Tine Hamburger: Gesang, Leitung
Peter Hamburger: Piano

SLOT 48 | Freitag 2.5. | 22:00 — 22:45 Uhr
Singen mit Oliver Fietz und Siegfried Fietz
Lieder zum Mitsingen, Mitdenken und Mitbeten
Mitwirkende
Oliver Fietz und Siegfried Fietz

SLOT 49 | Freitag 2.5. | 23:00 — 23:45 Uhr
Hymnen an die Nacht
Die 25 Musikerinnen und Musiker des Landesjugendposaunenchors Rheinland erfüllen die Christuskirche mit sattem Bläsersound. Seid dabei und stimmt ein in Lieder gegen die Finsternis.
Mitwirkende
Landesjugendposaunenchor Rheinland
Ltg. KMD Jörg Häusler,
Friedemann Schmidt-Eggert (Texte)

SLOT 50 | Samstag 3.5. | 00:00 — 00:45 Uhr
The Gospel of Peace
Leicht zu lernendende meditative Gospel-Songs von zeitgenössischen Komponisten und Komponistinnen zum Thema Frieden
Mitwirkende
Tine Hamburger: Gesang, Leitung
Peter Hamburger: Piano

SLOT 51 | Samstag 3.5. | 01:00 — 01:45 Uhr
Singen mit Gloria Blau
Taizé, moderne Kirchenlieder und Lieblingslieder: Gloria Blau entführt euch mit ihrer einzigartigen Stimme in ihre Klangwelt und lädt euch ein, mitzusingen.
Mitwirkende
Gloria Blau

SLOT 52 | Samstag 3.5. | 02:00 — 02:45 Uhr
Mitten in der Nacht
Nachtlieder zum Lauschen und Mitsingen
Mitten in der Nacht einstimmen in Gesänge aus Taize, Iona, Nachtchoräle und Gospels. Natürlich mit dabei: “Bleibet hier und wachet mit mir”. Gerahmt wird das nächtliche Singen von Martin Luthers Abendsegen und Morgensegen in einer Vertonung von Ingrid Kasper.
Mitwirkende
LKMD Ingrid Kasper

SLOT 53 | Samstag 3.5. | 03:00 — 03:45 Uhr
RAUM UND ZEIT
Lieder zur Nacht und zum Tag: Alles hat seine Zeit
Singend und hörend in der Nacht, Zeit und Raum erkunden. Den anbrechenden Tag begrüßen.
Mitwirkende
LKMD Brigitte Rauscher

SLOT 54 | Samstag 3.5. | 04:00 — 04:45 Uhr
Singen mit Hilko Bohlen und Tobias Jentsch
Alle können singen: Unter diesem Motto laden Hilko Bohlen und Tobias Jentsch euch zum gemeinsamen Singen ein. Kommt vorbei — egal ob mit oder ohne Singerfahrung.
Mitwirkende
Hilko Bohlen und Tobias Jentsch

SLOT 55 | Samstag 3.5. | 05:00 — 05:45 Uhr
5 Uhr: Wachsingen mit der Popkantor Band!
Dein Energie-Kickstart in den Kirchentag!
Das ist der Plan: Raus aus den Federn, rein in die Musik! Wir wollen diesen frühen Morgen zu einem ganz besonderen Moment machen – voller Energie, guter Laune und viel Gesang. Die Popkantor Band zündet ein Feuerwerk aus neuen Kirchentagssongs, geliebten Hits, Popsongs und Herzensliedern aus unserem Popkantor-Universum. Bringt eure Stimmen mit, wir bringen den Rest. Lasst uns zusammen singen und den Tag begrüßen. Wir freuen uns riesig auf euch!
Mitwirkende
Popkantor Band:
Isa Hauptvogel (Gesang)
Jan Jurat (Gitarre)
Julian Russi (Drums)
Til von Dombois (Keys & Gesang)

SLOT 56 | Samstag 3.5. | 06:00 — 06:45 Uhr
Für Frühaufsteher und lang wach Gebliebene …
Ein Warm-Up für Körper und Stimme — für jeden und jede geeignet.
Der frühe Vogel fängt den Wurm — und singt vielleicht dabei? Der Start am Morgen hat einen deutlichen Einfluss auf den Rest des Tages. Das gilt auch für unsere Stimme. Mit einem bewegten warm-up für Körper, Atem und Stimme bringen wir uns in die rechte Stimmung für den vor uns liegenden Tag.
Mitwirkende
Stephan Freiberger

SLOT 57 | Samstag 3.5. | 07:00 — 07:45 Uhr
Let’s Sing A Song
Start in den Tag mit Micha Keding
Gospels am Morgen vertreibt Kummer und… na ihr wisst schon. Wir singen gut gelaunte Gospel- und Popsongs, die Micha entweder selbst komponiert hat oder die zu seinen Lieblingsliedern zählen wie “You Make Me Sing” und “Let’s Sing A Song”.
Mal einstimmig, mal mehrstimmig — immer mit viel Groove.
Mitwirkende
Micha Keding
SLOT 58 | Samstag 3.5. | 08:00 — 08:45 Uhr
Wunderwerk Mensch
Singen und Yoga
Der Atem fließt, die Stimme wacht auf, der Körper wird zum Klangraum. Lasst Euch von Benjamin Gail und Pia Wick mitnehmen auf eine Reise in die Welt eures Körpers und stimmt ein in gemeisame Songs, die voller Leichtigkeit zusammengefügt werden.
Mitwirkende
Benjamin Gail, Vocal Coach und Beauftragter für Popularmusik im Ev. Dekanat an der Dill, Lich
Pia Wick, Yogalehrerin, Hattingen

SLOT 59 | Samstag 3.5. | 09:00 — 09:45 Uhr
Singen mit JuKiS United und Paulina Wendland
Neue und bekannte Lieder, sei dabei!
Lasst uns zusammen ein Singerlebnis schaffen, aus dem wir mutig, stark und beherzt herausgehen! Wir Jugendlichen der Jugendkirchen Soest-Arnsberg möchten mit euch gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft blicken, aber uns auch Zeit für die stillen Momente nehmen.
Mitwirkende
Jukis United
Leitung: Paulina Wendland

SLOT 60 | Samstag 3.5. | 10:00 — 10:45 Uhr
Sing along — for everyone!
Neue Kirchentagslieder im Popsound
Eintreten, einatmen und mitsingen. Lausche dem Popsound der Band und lass dich vom Projektchor mitreißen. Ob Kirchentagslied oder der Refrain eines Popsongs. Im Call and Response — Gesang taucht jede/r schnell in den gemeinsamen Groove ein.
Mitwirkende
Projektchor und Kirchenkreisband Leine-Solling unter der Leitung von Popkantor Matthias Vespermann

SLOT 61 | Samstag 3.5. | 11:00 — 11:45 Uhr
Singen mit Quintense
A‑cappella-Pop zum Mitsingen
Lasst euch mitreißen und berühren vom groovigen Sound des Leipziger A Cappella-Ensembles. Gemeinsam füllt ihr die Christuskirche mit Klang.
Mitwirkende
Quintense

SLOT 62 | Samstag 3.5. | 12:00 — 12:45 Uhr
Lieblingslieder
Mitsingkonzert mit prominentem Überraschungsgast
Besuchende singen ihre Lieblingslieder aus den Bereichen Pop, Schlager, Volksliedern und geistlichen Liedern, die sie am Anfang voten. Ein prominenter Gast wird interviewt und bringt sein Lieblingslied mit.
Mitwirkende
Liedermacher Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre), Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes (Moderation), Valentin Brand (Piano), Konstanze Kuß (Harfe, Flöten) und einem prominenten Gast.

SLOT 63 | Samstag 3.5. | 13:00 — 13:45 Uhr
Kirchentags-Overload?
Interaktives Singen mit Naile und Bernhard
Hinter uns liegen siebzig Stunden Kirchentag. Bring deine Eindrücke, Inspirationen, Überforderung mit – wir machen gemeinsam ein Lied oder eine Improvisation daraus! Vielleicht gelingt es uns. Vielleicht scheitern wir. So oder so: Wir werden eine einzigartige Dreiviertelstunde miteinander erleben.
Mitwirkende
Naile Gülgen Tuncer und Bernhard König

SLOT 64 | Samstag 3.5. | 14:00 — 14:45 Uhr
Halleluja — mit Händen und Füßen
Bewegungs- und Gute-Laune-Lieder für die ganze Familie
Fröhliche Lieder, mit Spaß und Bewegung, zum Mitmachen für Klein und Groß
Mitwirkende
Ev. Singschule St. Nikolai Rinteln, Kirchenkreiskantorin Daniela Brinkmann

SLOT 65 | Samstag 3.5. | 15:00 — 15:45 Uhr
Feierabendchor für alle
Dein Moment fürs Singen
Im Feierabendchor singen wir eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikstilen – von modernen Liedern über traditionelle Chormusik bis hin zu eingängigen Gospel- und Popstücken. Ziel ist es, gemeinsam zu musizieren, Spaß zu haben und den Tag mit positiven Klängen zu füllen.
Mitwirkende
Feierabendchor Northeim
Ltg. LKMD Benjamin Dippel

SLOT 66 | Samstag 3.5. | 16:00 — 16:45 Uhr
Masithi, mit Händen und Füßen, wir singen afrikanisch!
Afrikanische Lieder für Groß und Klein
Singen, Schnipsen, Klatschen, Tanzen, Trommeln und Tönen… und das alles gleichzeitig? — Das funktioniert! Wir singen, swingen und grooven mit beliebten Hits aus (Süd-) Afrika: Masithi, Sana sananina, Siyahamba und andere. Kommt vorbei und macht mit!
Mitwirkende
Nordstädter Kantorei und
AfrikanerInnen aus der südafrikanischen Partnergemeinde
Ltg. Martina Wagner

SLOT 67 | Samstag 3.5. | 17:00 — 17:45 Uhr
Gesungener Abendsegen für Familien
Mit Liedern & Bewegung den Tag beschließen
Gemeinsam mit Eltern und Kindern singen wir Abend- und Segenslieder und begleiten sie mit Bewegungen und kleinen Ritualen. Durch Licht, Musik und einfache Gesten gestalten wir einen gemütlichen Tagesausklang für die ganze Familie.
Mitwirkende
Miriam Venz

SLOT 68 | Samstag 3.5. | 18:00 — 18:45 Uhr
popjular # singing
Songs, die gute Laune machen sollen
Bekannte und andere Lieder zum Mitsingen oder Zuhören aus der Modern Christian Song Library!
Mitwirkende
Daniel Keding, Alexandra Busse-Keding & FRIENDS

SLOT 69 | Samstag 3.5. | 19:00 — 19:45 Uhr
Mutig-stark-beherzt: Singen macht Mut!
Gemeinsam singen. Kraft schöpfen. Für eine bessere Welt
Neue Gestaltungsformen können uns alte und neue Lieder auf spannende Weise erschließen. Die Studierenden sind gespannt auf Ihre Mitwirkung und freuen sich auf Sie!
Mitwirkende
Studierende der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten, Klassikabteilung Herford, Chorensemble
Gesamtleitung Prof. Dr. Jochen Kaiser

SLOT 70 | Samstag 3.5. | 20:00 — 20:45 Uhr
Sing mit dem Gospelchor Hannover und Band!
Der Gospelchor Hannover begeistert seit 2009 mit zeitgenössischem Gospel, eigenen Songs und grooviger Popmusik ein breites Publikum über Norddeutschland hinaus. Begleitet von seiner Band nimmt der Chor das Publikum an diesem Abend mit auf eine musikalische Reise durch die Welt des Gospels, bei der Mitsingen ausdrücklich erwünscht ist. Ob geübt oder einfach neugierig: Wer Freude am Singen hat, ist herzlich willkommen, Teil dieses besonderen musikalischen Abends zu werden!
Mitwirkende
Gospelchor Hannover
Leitung: Jan Meyer

SLOT 71 | Samstag 3.5. | 21:00 — 21:45 Uhr
Sing in Peace!
Freude am spontanen und mehrstimmigen Singen
Wir singen gemeinsam Lieder aus dem Kirchentagsprogramm, Turnarounds, bekannte und weniger bekannte Songs. Improvisierte Passagen erlauben uns, gemeinsam in einen friedvollen Abschluss des Tages zu gehen und mit einem guten Gefühl den Kirchentag zu beenden.
Mitwirkende
Eddi Hüneke (ehem. Wise Guys)
Tobi Hebbelmann (bekannt aus “Mitternachtsspitzen”)
SLOT 72 | Samstag 3.5. | 22:00 — 23:15 Uhr … und Zugaben!
ALL STARS SINGEN zum Abschluss
Rund um die Uhr: SINGEN! Das große Finale
Wir geben nochmal alles! Nach 72 Stunden gemeinsamen Singens fahren wir noch ein letztes Mal hoch: Mit All-Stars-Besetzung singen wir die Hits der vergangenen Tage und Nächte und feiern den großen Abschluss des Rund um die Uhr: SINGENs
Mitwirkende
Hartmut Naumann, Jan Meyer, Marco Knichala, Mario Kempf-Ehrenberg, Emma Feil, Popkantor All-Stars-Chor, Leitung: Micha Keding
Veranstaltungsort
Die Christuskirche Hannover bietet als Ort, der in besonderer Weise für das gemeinsame Singen steht, den geeigneten Rahmen für dieses außergewöhnliche Musikevent. Hier sind das Internationale Kinder- und Jugendchorzentrum, der Mädchenchor Hannover und die Ev.-luth. Nordstädter Kirchengemeinde beheimatet.
Seit 2010 wurde die neugotische Backsteinkirche in mehreren Bauabschnitten aufwendig modernisiert, um eine kooperative Nutzung als Konzert- und Gottesdienstort, Chor- und Probenzentrum zu ermöglichen. Die Christuskirche besticht vor allem durch das innovative Raum-in-Raum-Konzept mit holzverkleideter Tribüne, die sich nun im Kirchenschiff des denkmalgeschützten Sakralbaus befindet. Diese steigt in 15 Stufen vom Fußboden zur Orgelempore auf sechs Metern Höhe und bietet vom 30.4.–4.5. Platz für 360 Singbegeisterte. Unter der Tribüne entstand ein zusätzlicher Probenraum, der beim Kirchentag 100 Gäste zum Singen einlädt.
Außergewöhnlich ist auch die Akustik in der Christuskirche. Der Kapellenkranz wurde umgebaut, die Wänder mit geriffelten Holzelementen schallfreundlicher gestaltet und die Fenster schall- und wärmeisoliert. Einer der letzten Schritte waren die 29 Schallsegel aus Eichenholz, die nun — ausgerichtet zum Altar — das Kirchengewölbe schmücken.
Diese einzigartige Verbindung aus Alt und Neu, Tradition und Innovation kann man musikalisch beim Rund um die Uhr: SINGEN! erleben – tagsüber im Kirchraum, nachts im Probensaal unter der Tribüne.
Herzlichen Dank fürs Türen-öffnen, Möglichmachen und die Gastfreundschaft an das Internationale Kinder- und Jugendchorzentrum, den Mädchenchor Hannover und die Ev.-luth. Nordstädter Kirchengemeinde!
Die Christuskirche ist barrierefrei zugänglich. Es gibt Plätze für Rollstuhlfahrer:innen in den ersten Reihen direkt vor der Bühne. Eine barrierefreie Toilette ist in der Kirche vorhanden.
Weitere Informationen des Kirchentags zu Inklusion & Barrierefreiheit:
https://www.kirchentag.de/was-ist-kirchentag/werte/inklusion
Anreise
Nächster Halt: Christuskirche. Ja, Ihr lest richtig! Die Christuskirche hat eine eigene U‑Bahn-Station und wenn Ihr diese verlasst steht Ihr schon direkt vor der Kirche. Die Linien U6 und U11 bringen Euch direkt zu uns — vom “Kröpcke” sind es nur 2 Stationen.
Der Eingang zum Rund um die Uhr: SINGEN! geschieht über den Seiteneingang an der Schloßwender Straße.
Adresse:
Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1, 30167 Hannover
U‑Bahn-Haltestelle „Christuskirche“ (U6, U11)



Tickets
Gültig vom 30.4.–4.5.2025 für das Rund um die Uhr: SINGEN! in der Christuskirche Hannover und alle anderen 1.500 Veranstaltungen des Deutschen Ev. Kirchentags:
5‑Tage-Ticket 149 € / 89 € ermäßigt
Familienticket 199 €
5‑Tage-Ticket für bis zu 2 Erwachsene und mind. 1 Kind bis einschließlich 17 Jahre
Junges Regio-Ticket 33 €
5‑Tage-Ticket für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Teilnehmende an Freiwilligendiensten (BFD, FSJ, FÖJ) in der Region Hannover (Link zu Google Maps)
Tagesticket 49 € / 29 € ermäßigt
16 Uhr-Ticket 19 €
Nähere Infos und Ticketkauf: https://www.kirchentag.de/tickets
Jugendschutz
Bei den Veranstaltungen des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2025 in Hannover gelten die folgenden Regelungen:
- Der Besuch von Veranstaltungen, die ab 20 Uhr beginnen, ist Kindern unter 14 Jahren nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person gestattet.
- Der Besuch von Veranstaltungen, die ab 22 Uhr beginnen, ist Jugendlichen unter 16 Jahren nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person gestattet.
- Der Besuch von Veranstaltungen, die zwischen 24 Uhr und 05 Uhr beginnen, ist Jugendlichen unter 18 Jahren nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragen Person gestattet.
Die personensorgeberechtigte Person ist in der Regel ein Elternteil. Die erziehungsbeauftragte Person muss mindestens 18 Jahre alt sein, einen entsprechenden Auftrag von den Eltern bekommen haben und den Erziehungsauftrag tatsächlich wahrnehmen. Das können z.B. auch volljährige Gruppenleitende sein, die während des Kirchentags die Aufsichtspflicht übernommen haben und sich ausweisen können.
Wichtig: Diese personensorgeberechtigte Person muss bei der Veranstaltung anwesend sein. Schriftliche Bescheinigungen oder ausgefüllte Blankovordrucke (sog. „Muttizettel“) sind nicht ausreichend und werden vom Veranstalter nicht akzeptiert.