Kontakt
Benjamin Simon-Hinkelmann
Rote Reihe 6 | 30169 Hannover
Tel.: 0511 / 1241–454
Fax: 0511 / 1241–820
Mobil: 0172 / 2398461
Downloads
Presseverteiler
tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein:
Presse
Pressemitteilungen
Gründungstagung zum Netzwerk Kirchenmusikvermittlung im Februar 2021
„Ich bin dabei“ – mit diesem vielstimmigen Votum endete die Gründungstagung für das neue „Netzwerk Kirchenmusikvermittlung“ am 22. — 23. Februar 2021. War ursprünglich eine Zusammenkunft im Zentrum für Verkündigung in Frankfurt am Main geplant, wurde nun — bedingt durch die Covid-19-Pandemie – zum digitalen Meeting eingeladen. Rund 70 Teilnehmer*innen aus der Kirchenmusik beider Konfessionen und aus verwandten Sparten trafen sich auf dem Bildschirm, um sich über inhaltliche und formale Fragen zu solch einer Unternehmung auszutauschen.
Tag der offenen Orgelbank am 29. September 2019
In fünfzehn Städten in Niedersachsen laden die Orgelakademie Stade e.V. und VISION KIRCHENMUSIK zusammen mit den örtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern am Sonntag, 29. September 2019, erstmals zum Tag der offenen Orgelbank ein. Jugendliche und Erwachsene, die bereits Vorkenntnisse auf einem Tasteninstrument haben, können unter professioneller Anleitung selbst das Spielen auf einer Orgel ausprobieren.
Über 2.000 Kinder zu Orgelentdeckertagen erwartet
Vom 23. September bis zum 3. Oktober laden VISION KIRCHENMUSIK und die Orgelakademie Stade e.V. wieder junge Besucherinnen und Besucher aus ganz Niedersachsen zu den Orgelentdeckertagen ein, die in diesem Jahr zum vierten Mal stattfinden. Über 2.000 Kinder werden bei den knapp 100 Einzelveranstaltungen an mehr als 30 Orten zu Orgelführungen, Workshops mit Orgelbauern und Konzerten erwartet.
Konzert und Vortrag zum Jubiläum des Marienaltars im Kloster Wienhausen — Letztes Wochenende der KLOSTERKÜNSTE vom 23. bis 25. August
Mit einem Vortrag und einem Festkonzert mit dem Ensemble CAPELLA DE LA TORRE feiert das Kloster Wienhausen am 24. August 2019 den 500. Geburtstag des Marienaltars. Zugleich geht an dem Wochenende das neue Besichtigungs- und Musikprogramm „Klosterkünste“ für dieses Jahr in seine letzte Runde.
Besonderes Himmelfahrtswochenende mit CAPELLA DE LA TORRE im Kloster Wienhausen
Am Himmelfahrtswochenende öffnet das Kloster Wienhausen mit dem umfangreichen Besichtigungs- und Musikprogramm „Klosterkünste“ seine Tore für Besucherinnen und Besucher: Höhepunkt ist ein Wandelkonzert am Samstag, dem 1. Juni 2019 um 19 Uhr mit dem vielfach ausgezeichneten Ensemble CAPELLA DE LA TORRE. Die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Katharina Bäuml sind in diesem Jahr zusammen mit VISION KIRCHENMUSIK Kooperationspartner des Klosters Wienhausen.
Facebook-News
This message is only visible to admins:
Unable to display Facebook posts