Kon­takt

Ben­ja­min Simon-Hinkelmann
Rote Rei­he 6 | 30169 Hannover
Tel.: 0511 / 1241–454
Fax: 0511 / 1241–820
Mobil: 0172 / 2398461

presse@visionkirchenmusik.de

Down­loads

Pres­se­ver­tei­ler

tra­gen Sie sich in unse­ren Pres­se­ver­tei­ler ein:

Pres­se

Pres­se­mit­tei­lun­gen

Klos­ter­küns­te 2019: Neue Ver­an­stal­tungs­rei­he im Klos­ter Wien­hau­sen in Koope­ra­ti­on mit CAPEL­LA DE LA TORRE

Das Klos­ter Wien­hau­sen ist bekannt für die außer­or­dent­li­che Fül­le an his­to­ri­schen Kunst­schät­zen. In der neu­en Ver­an­stal­tungs­rei­he „Klos­ter­küns­te“ wer­den die Kul­tur­schät­ze des Klos­ters Wien­hau­sen in die­sem Jahr in einen unge­wöhn­li­chen künst­le­ri­schen Dia­log gebracht. Das renom­mier­te Ensem­ble Capel­la de la Tor­re, die Musik­ver­mitt­lungs­spe­zia­lis­ten von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK und der Kon­vent des Klos­ters Wien­hau­sen gestal­ten Kon­zer­te, Aus­stel­lun­gen und musi­ka­li­sche Füh­run­gen, die das kul­tu­rel­le Erbe des Klos­ters über die Musik auf neue Wei­se erleb­bar zu machen.

mehr lesen

Wie klang das Mit­tel­al­ter? — Work­shop für Chor­klas­sen mit dem Ensem­ble CAPEL­LA DE LA TORRE

Wie klang Musik um 1500? Wie kamen Musi­ker an ihre Noten, ohne Kopie­rer zu ken­nen? Wie wer­den Schal­mei und Pom­mer gespielt? Am Frei­tag, 10.5.2019, von 9.00 bis 12.30 Uhr tau­chen die Kin­der der Chor­klas­sen der Ika­rus-Grun­d­­schu­­le Lachen­dorf (Niko­laus-Len­au-Weg 17, 29331 Lachen­dorf) gemein­sam mit den Pro­fi­mu­si­ke­rin­nen und ‑musi­kern des viel­fach aus­ge­zeich­ne­ten Ensem­bles für Alte Musik CAPEL­LA DE LA TOR­RE in ver­gan­ge­ne Zei­ten ab.

mehr lesen

Klos­ter­küns­te: Schul­pro­jekt mit Capel­la de la Tor­re im Klos­ter Wien­hau­sen / Kon­zert im Non­nen­chor am 2. Juni 2018, 19 Uhr

Beim Pro­jekt Klos­ter­küns­te tref­fen im Klos­ter Wien­hau­sen bei Cel­le ein außer­ge­wöhn­li­ches Schul­pro­jekt, Kunst­schät­ze aus dem 14. Jahr­hun­dert und Capel­la de la Tor­re auf­ein­an­der, das inter­na­tio­nal renom­mier­te Spe­­zia­­lis­­ten-Ense­m­­b­le für Alte Musik. Höhe­punkt ist am 2. Juni 2018 um 19 Uhr ein exklu­si­ves Kon­zert im Non­nen­chor des Klos­ters Wien­hau­sen unter dem Titel „Von Wer­ken und Wundern“.

mehr lesen

„Kir­chen­Mu­si­kEnt­de­cker“ für Kin­der von 6 bis 11 Jahren

In Koope­ra­ti­on mit der Hil­des­hei­mer Kin­der­ka­the­dra­le in der St.-Lamberti-Kirche bie­tet das Musik­ver­mitt­lungs­pro­jekt VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK vom 02.10. (Mon­tag) bis 06.10. (Frei­tag) jeweils ab 10 Uhr ein bun­tes Feri­en­pro­gramm: Kin­der im Alter zwi­schen 6 und 11 Jah­ren ent­de­cken in ganz unter­schied­li­chen Aktio­nen spie­le­risch die Viel­falt der Kir­chen­mu­sik. Geplant sind Mit­mach­kon­zer­te, Orgel- und Glo­cken­füh­run­gen, Instru­­men­­ten­­bau-Work­­shops und Musikexperimente.

mehr lesen

Jun­ge Repor­ter unter­wegs für Kirchenmusik

Jugend­li­che an klas­si­sche Kir­chen­mu­sik her­an­füh­ren – das ist Teil des Pro­jekts „Visi­on Kir­chen­mu­sik“ der Evan­­ge­­lisch-luthe­ri­­schen Lan­des­kir­che Han­no­vers. In die­sem Zusam­men­hang beglei­ten jetzt sechs Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Kreis­re­al­schu­le Over­le­din­ger­land in Rhau­der­fehn als „jun­ge Repor­ter“ die Vor­be­rei­tun­gen zu dem hoch­ka­rä­tig besetz­ten Kon­zert mit vier Bach-Kan­­ta­­ten, das am 17. Sep­tem­ber in der Ev.-luth. Petrus­kir­che in Ost­rhau­der­fehn statt­fin­det. Unter­stützt wer­den sie von ihren Leh­re­rin­nen Dör­te Per­litz und Dia­na Schüff­ler sowie Kreis­kan­tor Andre­as Kron­feld und der frei­en Jour­na­lis­tin Anke Brockmeyer.

mehr lesen

Face­book-News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

This mes­sa­ge is only visi­ble to admins:
Unable to dis­play Face­book posts

Error: (#200) Pro­vi­de valid app ID
Type: OAu­thEx­cep­ti­on
Code: 200
Click here to Trou­ble­shoot.