
Kontakt
Benjamin Simon-Hinkelmann
Rote Reihe 6 | 30169 Hannover
Tel.: 0511 / 1241–454
Fax: 0511 / 1241–820
Mobil: 0172 / 2398461
Downloads
Presseverteiler
tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein:
Presse
Pressemitteilungen
Werkeinführung zur Lukaspassion auf der Bühne des Neuen Theaters am 27.03.2017, 19 Uhr
Einen besonderen Ort haben sich die Organisatoren der Lukaspassion ausgesucht, um in das Werk des polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki einzuführen: Am Montag, 27. März 2017, um 19 Uhr bewegt sich nicht nur Ulf Pankoke, Projektleiter von VISION KIRCHENMUSIK, auf der Bühne des Neuen Theaters Emden in Emden — sondern auch das Publikum darf erstmals für eine Veranstaltung auf der Hauptbühne Platz nehmen.
Modellprojekt VISION KIRCHENMUSIK wird bis 2018 verlängert
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers verlängert VISION KIRCHENMUSIK, das bundesweit einzigartige Modellprojekt zur Kirchenmusikvermittlung, um zwei Jahre bis Ende 2018. Über 100 Musikvermittlungsveranstaltungen haben die Projektleiter Silke Lindenschmidt und Ulf Pankoke mit ihrem Team seit Herbst 2014 in Kooperation mit kirchlichen und weltlichen Projektpartnern in der gesamten Hannoverschen Landeskirche konzipiert und durchgeführt.
Aufführung des Projektes „Messiah – Alte Geschichte mit neuen Texten“ in St. Sixti Northeim
Der „Messiah“ von Georg Friedrich Händel gehört zu dem, was die christlich-abendländische Kultur prägte und bis heute prägt. Doch welchen Sinn hat die Kunst, wenn sie keinen Bezug zu den Menschen der Gegenwart hat? Dieser Frage stellte sich ein Musikvermittlungsprojekt von Kreiskantor Benjamin Dippel, das er gemeinsam mit Silke Lindenschmidt (Vision Kirchenmusik) leitete, und bei dem sich 90 Schülern des Gymnasiums Corvinianum Northeim ein halbes Jahr lang mit dem Oratorium interdisziplinär auseinandersetzen.
Messiah-Aufführung mit Video-Performance in Northeim am 11.12. – Einladung zur Berichterstattung
Eine einzigartige Aufführung von Händels Messiah findet am kommenden Sonntag, 11.12.2016, um 17 Uhr in der Northeimer St. Sixti Kirche statt. Das Oratorium für Solisten, Chor und Orchester wird mit einer thematischen Video-Performance kombiniert, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Corvinianum erarbeitet haben.
Die Aufführung steht am Ende eines mehrmonatigen Kooperationsprojekt zwischen der Kirchenmusik in St. Sixti, dem Gymnasium Corvinianum und dem landeskirchlichen Musikvermittlungsprojekt VISION KIRCHENMUSIK.
Interaktive Konzerteinführung zur Messiah-Aufführung in Northeim am 8.12.
Ein besonderer Einführungsabend zum Messiah-Konzert am kommenden Sonntag (11.12.) findet am Donnerstag, 08.12.2016, um 19.30 Uhr in der St.Sixti-Kirche in Northeim statt. Unter der Überschrift „Geistlicher Impuls und interaktive Konzerteinführung“ geben Schülerinnen und Schüler, der Schulchor und Lehrkräfte des Gymnasiums Corvinianum, die Kurrende und die Kantorei St. Sixti und Theologiestudierende aus Hannoverschen Landeskirche einen exklusiven Vorausblick auf die Messiah-Aufführung drei Tage später.
Facebook-News
This message is only visible to admins:
Unable to display Facebook posts