BUNDESWEITES NETZWERK FÜR KIRCHENMUSIKVERMITTLUNG
Bundesweite Vernetzung
Ausgehend von der Tagung „Spielräume – Vermittlungsdimensionen von Kirchenmusik“ im September 2017 in Berlin ist der Wunsch entstanden, die musikvermittlerisch aktiven Kirchenmusiker*innen und die kirchenmusikalisch aktiven Musikvermittler*innen bundesweit zu vernetzen, um langfristig den Diskurs über Kirchenmusikvermittlung zu fördern, weitere Akteure zu gewinnen und Musikvermittlung flächendeckend zu etablieren, damit auch zukünftig eine generelle Teilhabe am Kulturgut Kirchenmusik gewährleistet werden kann.
Diesem Wunsch hat sich ein Initiatoren-Team aus dem Verband evangelischer Kirchenmusikerinnen und ‑musiker in Deutschland (VeM) und dem Arbeitsbereich VISION KIRCHENMUSIK der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angenommen. Beratend unterstützt Prof. Lydia Grün, Professorin für Musikvermittlung an der Hochschule für Musik Detmold, den Gründungsprozess des Netzwerks.
Digitale Gründungstagung 2021
Vom 22.–23. Februar 2021 ist eine digitale Gründungstagung geplant. Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf den kollegialen Austausch und die weitere Entwicklung des neuen Netzwerks für Kirchenmusikvermittlung.
Das Netzwerk richtet sich an evangelische und katholische Kirchenmusiker*innen. Die Einladung darf gern an interessierte haupt- und nebenamtlich Tätige weitergeleitet werden.
Ich möchte mitmachen!
Ich möchte Teil des Netzwerks für Kirchenmusikvermittlung werden. Bitte nehmen Sie mich in den Verteiler auf für weitere Informationen: