Sams­tag, 8. Novem­ber 2025 von 12–15:30 Uhr / Gemein­de­haus St. Mari­en Osterholz-Scharmbeck

VON DER FREU­DE, ANDE­RE VIEL­FÄL­TIG INS SIN­GEN ZU BRINGEN

Work­shop mit KMD Mat­thi­as Nagel
.

„Klas­si­sche Kir­chen­mu­sik und Popu­lar­mu­sik müs­sen kei­ne Gegen­sät­ze sein. Bei­de For­men sind wun­der­ba­rer Aus­druck von Glau­be und Musik, sie kön­nen sich sinn­voll und auf Augen­hö­he ergän­zen“, meint Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor Mat­thi­as Nagel. Wie kaum ein ande­rer ist er in den ver­schie­de­nen Gen­res glei­cher­ma­ßen zuhau­se und kann dank viel­fäl­ti­ger beruf­li­cher Sta­tio­nen als Kir­chen­mu­si­ker, Lan­des­po­sau­nen­wart, Pop­kan­tor, Dozent und Kom­po­nist auf einen rei­chen Erfah­rungs­schatz in den ver­schie­de­nen Fach­be­rei­chen der Kir­chen­mu­sik zurückgreifen.

Wir freu­en uns, dass Mat­thi­as Nagel am Sams­tag, 8. Novem­ber 2025 in Oster­holz-Scharm­beck zu Gast sein wird und in Vor­be­rei­tung auf das ers­te Mit­singfes­ti­val der Lan­des­kir­che Han­no­vers Ideen für das Sin­gen mit hete­ro­ge­nen Grup­pen vor­stellt. Im Mit­tel­punkt wer­den Lied­kom­bi­na­tio­nen ste­hen. Dabei wer­den Lie­der mit­ein­an­der in einen unge­wohn­ten und über­ra­schen­den Dia­log gebracht. Die­ses funk­tio­niert sowohl mit EG-Lie­dern als auch mit neue­ren Songs, z.B. aus FREI­TÖ­NE. Das wech­sel­sei­ti­ge Sin­gen erzeugt ein unge­wohn­tes und neu­es Sing-Gefühl. Man singt und hört inten­si­ver, ent­deckt text­li­che Über­ein­stim­mun­gen, Ergän­zun­gen oder auch Kom­men­ta­re – manch­mal auch Wider­sprü­che. So ent­ste­hen neue Begeg­nun­gen mit ver­trau­ten Liedern.

Wir wer­den ver­schie­de­ne Lied­kom­bi­na­tio­nen aus­pro­bie­ren. Dabei wird es auch wert­vol­le Pra­xis­tipps für die Vor­be­rei­tung, Anlei­tung und instru­men­ta­le Beglei­tung geben. Die Ideen sind geeig­net für ver­schie­de­ne Ziel­grup­pen und Mit­singfor­ma­te – vom Sin­ga­long über Mit­sing­an­ge­bo­te zu bestimm­ten The­men bis zu Lied­an­dach­ten und Musikgottesdiensten. 

.

.

Für noch mehr Vorfreude:

Mat­thi­as Nagel – ein Leben für die Musik
Gerd-Mat­thi­as Hoeff­chen / Evan­ge­li­sche Zei­tung (Janu­ar 2024)

Ablauf

12:00–12:30  Fes­tival­up­date mit Sil­ke Lin­den­schmidt, VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK
12:30–14:00  Work­shop mit KMD Mat­thi­as Nagel – Teil 1
14:00–14:30  PAU­SE
14:30–15:30  Work­shop mit KMD Mat­thi­as Nagel – Teil 2

Anmel­dung

Der Work­shop ist aner­kannt als lan­des­kirch­li­che Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung und offen für alle, die Freu­de am Sin­gen und Gestal­ten haben. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los.

Wir bit­ten um Anmel­dung per Mail unter info@kirchenmusikverband-hannover.de

Anfahrt

Gemein­de­haus St. Mari­en Oster­holz-Scharm­beck
Klos­ter­platz 6
27711 Oster­holz-Scharm­beck