
GENERATIONENCHOR ST. SIXTI
GENERATIONENCHOR ST. SIXTI
Ein Mitsing-Projekt in Northeim
Das Singen in der Kirche kann einen Menschen ein Leben lang begleiten. Mit Kinder- und Jugendchören, Gospel- und Kammerchören, Kantoreien und Singkreisen für Senioren bietet die Chorarbeit in den Gemeinden ein vielfältiges, zielgruppenspezifisches Musikangebot. Doch wann singen verschiedene Generationen im Rahmen anspruchsvoller Chorarbeit gemeinsam? Und was braucht es, um Singbegeisterte verschiedener Altersstufen in einem Chor zusammen zu führen?
Das haben wir zum Jahresbeginn 2019 im Generationenchor St. Sixti Northeim erkundet. Singbegeisterte und Neugierige von 8 bis 99 Jahren waren von Januar bis März herzlich eingeladen, die eigene Stimme neu zu entdecken und das gemeinsame Singen mit Menschen verschiedener Altersstufen zu genießen. Chorproben im Gemeindehaus St. Sixti wechselten sich ab mit besonderen Highlights in der Kirche, wie z.B. einem Workshop mit Komponist und Interaktionskünstler Bernhard König oder dem gemeinsamen Singen mit der Kantorei St. Sixti im Radiogottesdienst.
Benjamin Dippel — der Chorleiter
Mit 13
Bernhard König — der Komponist

Die Predigt von Superintendent Jan von Lingen im Radiogottesdienst am 24.3.2019 in St. Sixti Northeim — musikalisch mitgestaltet vom Generationenchor St. Sixti und der Kantorei St. Sixti — ist hier nachzulesen.
Der Generationenchor war ein Projekt der Kirchenmusik an St. Sixti Northeim in Kooperation mit VISION KIRCHENMUSIK — gefördert von der Stiftung Kirchenmusik St. Sixti Northeim und der KreisSparkasse Northeim.