Ein Pro­jekt von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK und der Hanns-Lilje-Stiftung

KON­ZEPT­PREIS FÜR MUSIKVERMITTLUNG

Der RESO­NAN­ZEN Kon­zept­preis für Musik­ver­mitt­lung lädt Künst­le­rin­nen und Künst­ler der frei­be­ruf­li­chen Kunst‑, Kul­tur- und Musik­ver­mitt­lungs­sze­ne ein, sich krea­tiv mit Kir­chen­mu­sik aus­ein­an­der­zu­set­zen und die musi­ka­li­sche Viel­falt gemein­sam mit Chö­ren und Musik­grup­pen vor Ort in neu­en, inno­va­ti­ven For­ma­ten erleb­bar zu machen.

An drei Orten in der Evan­ge­lisch-luthe­ri­schen Lan­des­kir­che Han­no­vers sol­len Musik­ver­mitt­lungs­pro­jek­te mit Pro­fis und Lai­en rea­li­siert wer­den, die das regio­na­le Kul­tur­pro­gramm zeit­ge­mäß wei­ter­ent­wi­ckeln und erwei­tern, neue Ziel­grup­pen akti­vie­ren und zugleich Vor­bild sind für ande­re Kirchengemeinden.

Der RESO­NAN­ZEN Kon­zept­preis für Musik­ver­mitt­lung ist ein gemein­sa­mes Pro­jekt von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK und der Hanns-Lil­je-Stif­tung und wur­de erst­mals 2024 aus­ge­lobt. Der zwei­te Durch­gang star­tet in 2025.

Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger 2024

Die RESO­NAN­ZEN-Jury hat drei Kon­zep­te aus­ge­zeich­net, die 2025 in den gast­ge­ben­den Gemein­den rea­li­siert werden:

BUN­TER FADEN KLANGVIELFALT

Kir­chen­mu­sik- und Kunst­par­cours im öffent­li­chen Raum

Kon­zept: Jar­mo, Jor­unn und Malin Kum­kar
Gast­ge­ber: St. Wil­le­ha­di Osterholz-Scharmbeck

„Der KLANG­SPA­ZIER­GANG soll vie­le Men­schen errei­chen: alle Gene­ra­tio­nen in und außer­halb von Kir­che. Er soll eine bun­te Viel­falt abbil­den von den Men­schen, die hier in der Stadt und „umzu“ leben und Gemein­schaft stif­ten. Das birgt gro­ße Chan­cen und ich freue mich auf das Pro­jekt mit einem beson­de­ren Abschluss.“

Caro­li­ne Schnei­der-Kuhn
Kreis­kan­to­rin im Kir­chen­kreis Oster­holz-Scharm­beck
Kir­chen­mu­si­ke­rin an St. Wil­le­ha­di Osterholz-Scharmbeck

FÜR­SOR­GE

Inter­dis­zi­pli­nä­res Kon­zert­pro­jekt zum Mär­chen „Das Mäd­chen mit den Schwefelhölzern“

Kon­zept: Eva-Maria Koes­ters und das Vokal­quin­tett ENSEM­BLE SOZU­SIN­GEN
Gast­ge­ber: St. Mar­tin Bramsche

“Ich bin so gespannt auf die musi­ka­li­sche und sze­ni­sche Zusam­men­ar­beit mit mei­nem Jugend­chor und dem ENSEM­BLE SOZU­SIN­GEN und bin sicher, dass ein außer­ge­wöhn­li­ches und ein­drück­li­ches Chor­kon­zert dar­aus ent­ste­hen wird.”

Eva Gro­ne­mann
Kreis­kan­to­rin im Kir­chen­kreis Bram­sche
Kir­chen­mu­si­ke­rin an St. Mar­tin Bramsche

KIR­CHEN, KLÖS­TER, KLÄNGE

Musi­ka­li­sche Radtouren

Kon­zept: Anna-Lui­se Oppelt und Marei­ke Neu­mann von BACH BY BIKE
Gast­ge­ber: St. Six­ti Northeim

„Mit fri­schem Wind auf dem Rad und Musik an beson­de­ren Orten bringt BACH BY BIKE das Lei­ne­berg­land zum Klin­gen! Ich freue mich auf ein Pro­jekt vol­ler neu­er Begeg­nun­gen und ein­zig­ar­ti­ger Klang­er­leb­nis­se – Musik, die unse­re Regi­on ver­bin­det und leben­dig macht.“

Ben­ja­min Dippel
Kreis­kan­tor im Kir­chen­kreis Lei­ne-Sol­ling
Kir­chen­mu­si­ker an St. Six­ti Northeim 

Gesucht: Neue Gast­ge­ber-Gemein­den 2025

Für den RESO­NAN­ZEN Kon­zept­preis für Musik­ver­mitt­lung 2025 wer­den drei Kir­chen­ge­mein­den aus dem länd­li­chen Raum der Lan­des­kir­che Han­no­vers gesucht, die offen sind für die Wei­ter­ent­wick­lung der eige­nen kir­chen­mu­si­ka­li­schen Arbeit und für neue For­men der Zusam­men­ar­beit mit Gast­künst­le­rin­nen und ‑künst­lern.

Als RESO­NAN­ZEN Gast­ge­ber stel­len sie per­so­nel­le und struk­tu­rel­le Res­sour­cen zur Ver­fü­gung und unter­stüt­zen die Pro­jekt­rea­li­sie­rung in ihrer Gemein­de. Im Gegen­zug bekom­men sie ein Musik­ver­mitt­lungs­pro­jekt mit gesi­cher­ter Finan­zie­rung geschenkt!

Die Bewer­bungs­frist für Gast­ge­ber-Gemein­den endet am 31.12.2024.

Alle Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber wer­den bis Mit­te Janu­ar benach­rich­tigt, ob sie zu den drei neu­en RESO­NAN­ZEN-Gast­ge­bern gehören.

Ende Janu­ar erfolgt die öffent­li­che Aus­schrei­bung des 2. RESO­NAN­ZEN Kon­zept­preis für Musik­ver­mitt­lung. Im Mai/​Juni wer­den die Preis­trä­ger 2025 aus­ge­wählt. Die Rea­li­sie­rung der Preis­trä­ger-Kon­zep­te erfolgt dann im Zeit­raum von Som­mer 2025 bis Herbst 2026 – in Abspra­che zwi­schen den Gemein­den, den Preisträger:innen und VISI­ON KIRCHENMUSIK.

RESO­NAN­ZEN Jury

Für die Aus­wahl der Preis­trä­ger-Kon­zep­te wur­de eine Jury zusam­men­ge­stellt, der das Lei­tungs­team von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK, zwei Ver­tre­ter der Hanns-Lil­je-Stif­tung und zwei exter­ne Exper­tin­nen für Musik­ver­mitt­lung angehören:

  • Prof. Dr. Chris­toph Dah­ling-San­der | Geschäfts­füh­rer der Hanns-Lilje-Stiftung
  • Prof. Dr. Vol­ker Kirch­berg | Sozio­lo­gie der Küns­te, Insti­tut für Sozio­lo­gie und Kul­tur­or­ga­ni­sa­ti­on an der Leu­pha­na Uni­ver­si­tät Lüne­burg (Kura­to­ri­ums­mit­glied Hanns-Lilje-Stiftung)
  • Prof. Andrea Tober | Rek­to­rin der HfM Hanns Eis­sler Berlin
  • Prof. Katha­ri­na Höh­ne | Stu­di­en­gangs­lei­tung Musik­ver­mitt­lung an der HfM Detmold
  • Ulf Pan­ko­ke & Sil­ke Lin­den­schmidt | Lei­tung VISI­ON KIRCHENMUSIK

Die gast­ge­ben­den Gemein­den wer­den in den Sich­tungs- und Aus­wahl­pro­zess ein­be­zo­gen und brin­gen ein Votum in die Ent­schei­dungs­fin­dung ein.

Der RESO­NAN­ZEN Kon­zept­preis für Musik­ver­mitt­lung ist ein gemein­sa­mes Pro­jekt von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK und der Hanns-Lilje-Stiftung.